Das E-Rezept: schnell und unkompliziert zu Ihrem Medikament

Das E-Rezept ist seit 2024 der Standard und löst damit das rosa Papierrezept fast komplett ab. "Fast" deshalb, weil es Ausnahmefälle gibt, bei denen ein Ausdruck des E-Rezepts benötig wird. Einfacher und unkomplizierter können Sie Ihr E-Rezept über Ihre Versichertenkarte oder über die E-Rezept-App in der Apotheke einlösen - ganz ohne Papierkram.
Apotheker und Patienten in der Apotheke

Inhalt

So können Sie das E-Rezept nutzen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, das E-Rezept in der Apotheke einzulösen:

  1. 1

    E-Rezept über die Versichertenkarte

    Bequem und einfach ist der Weg über Ihre Versichertenkarte. Sie legen in der Apotheke einfach die Versichertenkarte vor und lassen das Rezept online abrufen.
  2. 2

    Einlösen über die E-Rezept-App

    Sie können das E-Rezept auch über die E-Rezept-App auf Ihrem Smartphone verwalten und einlösen. Die E-Rezept-App hat den Vorteil, dass bereits im Vorfeld geschaut werden kann, ob das Medikament in der Apotheke vorrätig ist. Es kann direkt vorbestellt und nach Hause geliefert werden. Für die E-Rezept-App benötigen Sie Ihre NFC-fähige Versichertenkarte (eGK) und Ihre Versicherten-PIN.
    Jetzt PIN in meineBIG anfordern
  3. 3

    Ausdruck des E-Rezepts

    Sie erhalten einen Ausdruck des E-Rezepts, den Sie in der Apotheke einlösen können.

E-Rezept-App der gematik kostenfrei herunterladen

Erklärvideos zur E-Rezept-App

Fragen zum E-Rezept

Allgemeine Informationen