
Volkskrankheit Schnarchen: kostenfreie Pilotstudie für Betroffene
Wie entsteht das Schnarchgeräusch?
Schnarchen entsteht durch eine Verengung der oberen Atemwege im Rachen. Das Gewebe erschlafft, verengt die Atemwege und beginnt im Luftstrom zu vibrieren - dies ist bekannt als das typische Schnarchgeräusch.
SnoreFree-App-Pilotstudie: Digitale Behandlung per App
Mit SnoreFree gibt es jetzt eine App-Therapie, die Sie motiviert und unterstützt, Ihr Schnarchen durch orales Muskeltraining sanft und schmerzfrei zu lindern oder sogar komplett zu heilen. Durch die freie Atmung im Schlaf steigt die Sauerstoffsättigung im Blut, das Immunsystem wird gestärkt und so die gesundheitlichen Risiken des Schnarchens deutlich reduziert. Das 3-monatige digitale Therapieprogramm können Sie als Mitglied der BIG aktuell kostenfrei im Rahmen der SnoreFree App-Pilotstudie nutzen. Eine Teilnahme an der Studie ist für Sie interessant, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie besitzen ein Smartphone oder ein Tablet mit Internetzugang.
- Sie haben ein chronisch obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) und / oder sind ein lauter Schnarcher (Rhonchopathie)
- Sie sind stark motiviert, etwas gegen Ihr Schnarchen und für Ihre Gesundheit zu unternehmen.
- Sie sind zwischen 30 und 60 Jahre alt.
- Sie haben 3 Monate täglich, min. jedoch 5x pro Woche, ca. 10 Minuten Zeit für die Studienteilnahme.
- Alle 2 Wochen füllen Sie den Therapieverlaufs-Fragebogen aus und messen Ihre Sauerstoffsättigung im Schlaf.
- Sie haben zuvor noch nie mit SnoreFree oder einer ähnlichen Methode ihre oralen Muskeln trainiert.
So nehmen Sie an der Studie teil
- Klicken Sie zunächst auf den Link zur Anmeldung.
Zu Anmeldung - Nach erfolgreicher Anmeldung werden die Teilnehmer, die die Kriterien für die Studie erfüllen, ausgewählt und erhalten eine E-Mail mit der Teilnahmebestätigung.
- Ihre Fragen zur Pilotstudie beantwortet das Team von SnoreFree gern per E-Mail unter studie@snorefree.com