Musiktherapie bei Frühchen fördert Hirnentwicklung

Letzte Aktualisierung: 21. August 2025Lesezeit: 4 Minuten
Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag: Rund neun Prozent der Babys kommen pro Jahr in Deutschland als Frühgeburten zur Welt. Zwar haben Frühchen immer bessere Überlebenschancen, allerdings haben sie häufig Probleme mit ihrer Hirnentwicklung und sind anfälliger für Krankheiten. Ein Forscherteam der Uni Genf hat untersucht, ob die Entwicklungsstörungen ausschließlich auf die Unreife des Gehirns zurückzuführen sind oder ob es auch noch einen weiteren Grund dafür gibt. Und dieser hat nicht nur etwas mit der zu frühen Geburt an sich, sondern auch mit der intensiven Betreuung auf Frühchenstationen zu tun. Und hier kommt die Musiktherapie buchstäblich mit ins Spiel.
Frühchen liegt mit Windel bekleidet im Inkubator und schläft auf dem Bauch

Inhalt

Verfasst von
BIG Redaktion