Pulsoxymetrie-Screening: Herzfehler bei Neugeborenen rechtzeitig erkennen

Letzte Aktualisierung: 21. August 2025Lesezeit: 4 Minuten
Zwischen 6.500 und 8.000 Kinder – also rund ein Prozent aller Neugeborenen – kommen pro Jahr in Deutschland mit einem Herzfehler zur Welt. Werden die Fehlbildungen bereits während der Schwangerschaft erkannt, können erste Behandlungsschritte eingeleitet und spezielle Vorkehrungen für die Geburt getroffen werden. Leider erfolgen die meisten Diagnosen erst nach der Geburt und oft viel zu spät. Mit dem Pulsoxymetrie-Screening können lebensbedrohliche Herzfehler schneller diagnostiziert und somit Leben gerettet werden.
Fuß eines Neugeborenen, an dem ein Pulsoxymetrie-Messgerät angebracht ist

Inhalt

Verfasst von
BIG Redaktion