
Väter und die erste Menstruation: Mit erdbeerwoche READY FOR RED
Laut einer Umfrage der erdbeerwoche unter 1.100 Jugendlichen empfinden 70 Prozent der Jungen das Thema Menstruation als unwichtig und peinlich.
Wieso verhalten sich Männer heutzutage beim Thema Periode immer noch gleichgültig oder abwertend?
Das liegt aus unserer Sicht in erster Linie an der vorherrschenden Unwissenheit und Desinformation. Über 70.000 Jugendliche haben ja bereits mit unserer digitalen Lernplattform READY FOR RED gearbeitet und wir merken ein enormes Interesse an dem Thema Menstruation gerade bei Jungen. Vor allem in der Pubertät gibt es für Jungen ja oftmals nichts Spannenderes als den weiblichen Körper. Wenn man diese Themen altersgerecht, mit Humor und in der Sprache der Jugendlichen vermittelt, dann ändert sich nicht nur der Wissensstatus, sondern auch die Einstellung dazu.
Wie sollte sich ein Vater verhalten, wenn seine Tochter zum ersten Mal ihre Menstruation bekommt?
Zu allererst: Keine Panik! Oftmals sind gerade Väter mit der Situation überfordert und quittieren diese dann mit Ignoranz oder einem Witz, den die Töchter meistens so gar nicht lustig finden. Wichtig wäre hingegen genau das Gegenteil: Anteilnahme zu zeigen – und zwar sowohl im Hinblick auf die Freuden, die mit der ersten Periode verbunden sein können, als auch auf das Negative: Schließlich leiden laut einer Umfrage der erdbeerwoche fast 90 Prozent aller Mädchen unter diversen Formen von Menstruationsbeschwerden. Das sollte auch von den männlichen Familienmitgliedern ernst genommen werden. Auch als Vater kann man der Tochter eine Wärmeflasche oder einen wohltuenden Kräutertee bringen und ihr so diese Zeit erträglicher machen.