
3 Pastinaken-Rezepte für Schwangere und Kinder
Pastinaken unterstützen die kindliche Entwicklung - schon vor der Geburt
Die kalorienarme Wurzel (64 Kilokalorien pro 100 Gramm) ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Schwefel, Kupfer, Calcium, B-Vitaminen – besonders Folat (100 Mikrogramm pro 200 Gramm Pastinake – auch Vitamin B9 genannt). Folat und die synthetisch hergestellte Folsäure, die als Vitaminvorstufe vom Körper in das wasserlösliche B-Vitamin Folat umwandelt wird, sind für die Zellbildung und damit für eine gesunde Entwicklung des Embryos unerlässlich. Besprecht am besten mit eurem/eurer Arzt/Ärztin und eurer Hebamme, wie viel Folat und Folsäure für euch und euer ungeborenes Kind ideal sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass Pastinaken durch die enthaltenen Ballaststoffe die Darmtätigkeit beziehungsweise die Verdauung anregen, wodurch Verstopfung in der Schwangerschaft vorgebeugt oder gemindert werden kann. Außerdem können Pastinaken Übergewicht, Bluthochdruck und Schlaganfällen vorbeugen.