
Schwanger im Sommer: Lieber lau als eiskalt
Schwanger im Sommer? Dann solltet ihr … … trinken, trinken, trinken
Bei heißem Wetter solltet ihr mindestens zwei Liter Flüssigkeit am Tag zu euch nehmen – gerade wenn ihr schwanger seid! Am besten trinkt ihr Mineralwasser, Saftschorlen und Tees. Den Tee solltet ihr natürlich nicht heiß trinken. Das würde euch nur unnötig aufheizen. Hier erfahrt ihr, welche Teesorten in der Schwangerschaft unbedenklich sind und welche ihr lieber nicht trinken solltet. Ebenfalls wichtig: Trinkt die Getränke nicht zu kalt. Ansonsten heizt der Körper schnell wieder auf. Leicht gekühlte Getränke sind dagegen ideal.
… Sonne meiden
Schwanger im Sommer bedeutet auch, dass ihr euch nicht zu lange in der prallen Sonne aufhalten solltet. Einerseits ist eure Haut durch die Schwangerschaft möglicherweise etwas empfindlicher. Manche Frauen neigen in der Schwangerschaft zu einer Hyperpigmentierung (auch “Schwangerschaftsmaske” genannt). Ist das der Fall, können Pigmentflecken durch direkte Sonneneinstrahlung noch mehr und intensiver werden. Andererseits ist es gut möglich, dass ihr euren Körper überhitzt und euren Kreislauf durcheinanderbringt, wenn ihr euch zu lange in der prallen Sonne aufhaltet. Deswegen: Meidet direkte Sonne und achtet auf einen guten Sonnenschutz in der Schwangerschaft.