Afrikanische schwangere Frau sitzt in einem Park auf einer Decke und hält ihren Bauch

Schwanger im Sommer: Lieber lau als eiskalt

Schwanger im Sommer? Wenn es sehr heiß ist, bekommt ihr schneller als sonst Probleme mit der Hitze. Der Kreislauf, aber auch die Haut sind dann besonders empfindlich. Wichtigste Faustregel? Egal, ob ihr es trinkt oder euren Körper abkühlen wollt, das Wasser oder Getränk sollte besser lau als eiskalt sein.

Schwanger im Sommer? Dann solltet ihr ... trinken, trinken, trinken

Bei heißem Wetter solltet ihr mindestens zwei Liter Flüssigkeit am Tag zu euch nehmen – gerade wenn ihr schwanger seid! Am besten trinkt ihr Mineralwasser, Saftschorlen und Tees. Den Tee solltet ihr natürlich nicht heiß trinken. Das würde euch nur unnötig aufheizen. Hier erfahrt ihr, welche Teesorten in der Schwangerschaft unbedenklich sind und welche ihr lieber nicht trinken solltet. Ebenfalls wichtig: Trinkt die Getränke nicht zu kalt. Ansonsten heizt der Körper schnell wieder auf. Leicht gekühlte Getränke sind dagegen ideal.

… Sonne meiden

Schwanger im Sommer bedeutet auch, dass ihr euch nicht zu lange in der prallen Sonne aufhalten solltet. Einerseits ist eure Haut durch die Schwangerschaft möglicherweise etwas empfindlicher. Manche Frauen neigen in der Schwangerschaft zu einer Hyperpigmentierung (auch “Schwangerschaftsmaske” genannt). Ist das der Fall, können Pigmentflecken durch direkte Sonneneinstrahlung noch mehr und intensiver werden. Andererseits ist es gut möglich, dass ihr euren Körper überhitzt und euren Kreislauf durcheinanderbringt, wenn ihr euch zu lange in der prallen Sonne aufhaltet. Deswegen: Meidet direkte Sonne und achtet auf einen guten Sonnenschutz in der Schwangerschaft.

… Siesta machen

Lasst die Mittagszeit doch mal ruhig angehen! Macht eure Erledigungen morgens und nachmittags und gönnt euch in der Mittagshitze eine Pause. So umgeht ihr die anstrengendsten und heißesten Stunden. Wenn irgendwie möglich, haltet euch an einem kühlen Ort oder zumindest im Schatten auf. Lasst euch doch auch einfach mal von euren Liebsten einen Obstsalat oder einen Tee bringen. Und wer sagt eigentlich, dass ihr hochschwanger Einkäufe und Co. überhaupt (alleine) erledigen müsst? Plant doch den Großeinkauf am Abend oder Wochenende mit eurem Partner, einer guten Freundin oder eurer Mutter, statt euch allein ins Getümmel zu stürzen.

Hochschwangere liegt im Sommerkleid auf einer Liege und sonnt sich

Hitze erhöht Risiko für Frühgeburten

Hitze kann zu einer Vielzahl an gesundheitlichen Risiken führen – unter anderem erhöht sie das Risiko für späte Frühgeburten. Das zeigt eine Studie des Hamburger Universitätsklinikums (UKE) aus dem Jahr 2023, bei der die Auswirkungen von Hitzewellen in der Schwangerschaft untersucht wurden. Weitere Studien deuten darauf hin, dass hohe Temperaturen und Hitzestress zu weiteren Schwangerschaftskomplikationen wie Totgeburten und einem niedrigen Geburtsgewicht führen können.
Mehr dazu

… cool bleiben

Um den Kreislauf auf einem guten Level zu halten, hilft natürlich kaltes Wasser! Allerdings sollte es nicht zu kalt sein, sonst muss sich euer Körper wieder aufheizen. Duscht morgens und abends jedes Bein einzeln von unten nach oben mit kühlem (auch hier gilt wieder, nicht eiskaltem!) Wasser ab.

… ab ins kühle Nass

Wenn nichts mehr hilft, kommt ihr wohl um einen Sprung ins kühle Nass nicht herum. Gewöhnt euch langsam an das kalte Wasser, indem ihr erst Arme und Beine, dann langsam den restlichen Körper mit dem Wasser in Berührung bringt. Beim Schwimmen werdet ihr nicht nur abgekühlt, sondern seid ihr trotz Babybauch völlig schwerelos. Und danach lieber nicht in die pralle Sonne legen, sondern die Liege in den Schatten stellen und entweder kurz die Kleidung wechseln oder in ein Handtuch kuscheln.

… essen und snacken

Gerade haben wir schon den erfrischenden und gesunden Obstsalat erwähnt. Sofern euer Körper nach mehr Energie verlangt, gebt einfach ein paar (ungeschälte) Mandeln oder Walnüsse hinzu. Natürlich reizt es, im Sommer viel zu grillen. Übertreibt es aber gerade bei der Hitze nicht mit fettem Fleisch und zu scharfen Soßen. Variiert den mageren Putenspieß mit Gemüsestückchen und legt als Dessert einfach mal einen halben Pfirsich auf den Grill und krönt ihn hinterher mit einem Klecks Joghurt oder Vanilleeis. Das ist genauso lecker wie ein Eis mit Sahne, aber lässt euch nicht ganz so träge werden. Auf zu viele Süßigkeiten oder Weizenprodukte solltet ihr auch versuchen zu verzichten. Das macht nur noch durstiger und ist eher hinderlich, wenn ihr euren Körper und auch euer Gemüt bei hohen Temperaturen fit halten wollt.

Das könnte euch auch interessieren

Schwangere Frau macht Dehnübungen

Rückbildungsgymnastik

Die Rückbildungsgymnastik hilft euch dabei, euren Körper nach einer Schwangerschaft wieder zu kräftigen. Daher unterstützt die BIG die Teilnahme an einem entsprechenden Kurs.
Alle Infos
Kind schläft im Bett

Alexa Skill: BIG Baby-Schlaf

Fragt man frischgebackene Eltern, was ihnen am meisten fehlt, kommt als erste Antwort häufig: Schlaf! Nach der Geburt entscheidet nämlich das Baby, wann und wie viel Mama und Papa schlafen – und das ist denkbar wenig.
Jetzt entdecken
Neugeborenes wird im Kreißsaal untersucht

Was sagt der Apgar-Score beim Baby aus?

Die Bestimmung das Apgar-Scores ist direkt nach der Geburt der erste Gesundheitscheck eures Babys. Lest hier, was die Apgar-Werte bedeuten, wann genau und wie oft sie ermittelt werden und inwiefern sich der kombinierte Apgar-Score vom klassischen unterscheidet.
Mehr dazu