
Zahn- und Mundgesundheit
Richtig Zähneputzen
Von der richtigen Zahnputztechnik bis zur nötigen „Ausrüstung“ – wir verraten Ihnen, wie Sie Zähne und Zahnfleisch sauber und gesund halten.
- Vorsorge
- Zahnpflege
Zähne bleichen
Unsere Zähne müssen viel aushalten. Im Laufe des Lebens verfärben sich Zähne oft gelblich. Schuld daran sind meist Lebensmittel wie Tee, Kaffee oder Cola. Auch Rauchen trägt seinen Anteil zur dunklen Färbung bei. Zahnpflege und Mundhygiene alleine reichen nicht immer aus, um die Verfärbungen zu verhindern.
Immer mehr Menschen greifen deshalb auf Zahn-Bleaching zurück, um Ihre Zähne aufzuhellen – denn weiße Zähne gelten als Schönheitsideal und sind ein Zeichen für Jugend, Vitalität und Gesundheit.
- Behandlungs-Methoden
- Zahnpflege
Zahnersatz-Auktionen
Wer macht nicht gerne ein Schnäppchen? Von Schuhen über Kinderspielsachen bis zu Dienstleistungen – alles ist im Internet zubekommen – auch Zähne! Aber aufgepasst, auch hier gilt: Billig muss nicht immer gut sein.
- Behandlungen
- Behandlungs-Methoden
Zahnimplantate: So funktionieren die künstlichen Zahnwurzeln
Wenn wir nicht auf die Gesundheit unserer Zähne achten, kann es passieren, dass wir irgendwann auf einen Zahnersatz wie z.B. Zahnimplantate angewiesen sind. Doch wie funktionieren Implantate und wer trägt die Kosten dafür?
- Behandlungs-Methoden
- Behandlungen
Zahnkorrekturen und Verblendung mit Veneers
Veneers (auch Lumineers genannt) werden bei kleineren Zahnfehlstellungen oder ästhetischen Zahnkorrekturen verwendet. Sie gelten nicht als klassischer Zahnersatz, sondern sind eher kosmetische Lösungen für weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln. Nachteil ist, dass eine Behandlung mit Veneers relativ teuer ist und nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt wird. Sie als Patient zahlen die Behandlung mit Veneers beim Zahnarzt also komplett privat.
- Behandlungs-Methoden
- Behandlungen
Zahnspange und Co.
Fast jedes 2. Kind kommt um eine Zahnspange nicht herum – mal lose, mal fest, mal beides nach einander. Die Behandlung geht meist über Jahre und ist sehr kostenintensiv. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir für Sie zusammengestellt.
- Familie & Kinder
- Behandlungen
Zahnvorsorge bei Kindern
Kinder mit gesunden Zähnen haben gut lachen. Je früher man mit der gezielten Zahnpflege beginnt, desto besser. Denn: Bis zu 90 Prozent bleiben durch das ganze Leben hinweg zahngesund, wenn schon die Milchzähne entsprechend gepflegt werden.
- Familie & Kinder
- Vorsorge
- Zahnpflege