
Funktionen der elektronischen Patientenakte
Befunde und Untersuchungsergebnisse
Nach jeder Untersuchung können Sie die Ergebnisse von Ihrem behandelnden Arzt in Ihre elektronische Patientenakte einstellen lassen. So behalten Sie den Überblick, welche Untersuchungen schon gemacht wurden und welche Befunde dabei erhoben wurden.
Arztbriefe und Behandlungsberichte
Auch wenn eine Behandlung zum Beispiel im Krankenhaus durchgeführt wurde, kann das Krankenhaus Berichte dazu und Arztbriefe in Ihrer elektronischen Patientenakte speichern.
Diagnosen und Therapiemaßnahmen
Jede gestellte Diagnose und Therapiemaßnahme können Sie durch Ihre Behandler in die Akte einstellen lassen.
Impfungen
Die elektronische Patientenakte bietet eine Übersicht über Ihre Impfungen, wenn diese durch Ihren Arzt eingepflegt wurden.
Notfalldaten
Wen mal eine Notfallbehandlung nötig sein sollte, finden Rettungskräfte und Notfallmediziner Ihre wichtigsten Daten wie Allergien oder Erkrankungen in der elektronischen Patientenakte.
Medikationspläne
Impfpass
Mutterpass
Ihr Mutterpass begleitet Sie während der gesamten Schwangerschaft. Sie können Ihn auch digital befüllen lassen – in der elektronischen Patientenakte.
Zahnbonusheft
U-Vorsorge-Heft
Leistungsübersicht
Daten der BIG über von Ihnen in Anspruch genommene Leistungen
Detailliertes Zugriffs- u. Rechtemanagement
Sie entscheiden ganz individuell, welcher behandelnde Arzt welche Dokumente und Datensätze zu sehen bekommt. Sie können beispielsweise eine Erlaubnis auch direkt nach dem Arztbesuch wieder löschen.