Inhalt
Die BIG unterstützt Kinder ab drei Jahren mit Artikulationsstörungen durch eine speziell entwickelte Trainings-App. In einem sechsmonatigen, spielerischen Eigentraining mit fünf Übungsmodulen können die Kinder das Heraushören von Lauten und deren Position im Wort sowie die Produktion von Lauten in Wörtern, Sätzen und Spontansprache üben. Die Kosten für dieses digitale Training werden von der BIG einmalig übernommen.
Was beinhaltet die App bei Artikulationsstörungen für Kinder?
Die App richtet sich an Kinder ab drei Jahren mit Artikulationsstörungen. In einem sechsmonatigen spielerischen Eigentraining mit fünf Übungsmodulen können die Kinder das Heraushören von Lauten und deren Position im Wort sowie die Produktion von Lauten in Wörtern, Sätzen und Spontansprache üben. Die BIG erstattet einmal die Kosten für das sechsmonatige Training.
Vom Ablauf her ist es so, dass der kooperierende Stimm-Sprech- und Sprachtherapeut für Ihr Kind die passenden Wörter aussucht und die Übungsmodule für zuhause festlegt. Trainingsinhalte können bei schnellen Fortschritten auch individuell angepasst werden. Das bietet die App:
- Umfangreiche Datenbank mit Übungsmaterial
- Motivierende Aspekte wie Belohnungssystem, kindgerechtes Design und spielerische Interaktionen
- direkte Erfolgsmeldungen zur gelösten Aufgabe
- Speicherung der Sprachaufnahmen zur späteren Nutzung
Artikulations-App: So nimmt Ihr Kind teil
Sie benötigen für die App bei Artikulationsstörungen ein Tablet oder ein Smartphone. Die App läuft über Android und iOS. Bei Fragen melden Sie sich gerne direkt bei unserem Kundenservice: 0231 5557-0
- 1
In logopädischer Behandlung
Ihr Kind befindet sich in einer logopädischen Behandlung bei einem teilnehmenden Logopäden. Er prüft, ob das App-Programm für Ihr Kind passend ist. - 2
Registrieren
Danach registrieren Sie Ihr Kind auf neolexon.de und laden sich die App herunter.Zu neolexon - 3
Code an Logopäden senden
Sie erhalten nach der Registrierung in der App einen Code, welchen Sie Ihrem Logopäden übermitteln, damit er die die App individuell für Ihr Kind einstellen kann. Alternativ kann der Logopäde die Einstellungen auch direkt auf Ihrem Gerät vornehmen, wenn Sie dieses in die Therapie mitbringen. - 4
Erstattung
Die Abrechnung läuft so, dass Sie von neolexon eine Rechnung bekommen und begleichen.
Dann laden Sie sich hier das Erstattungsformular herunter, füllen es aus und lassen Ihren Logopäden die Präsenztherapie bestätigen.Erstattungsformular für die Artikulations-App herunterladen - 5
Rechnung einreichen
Die Rechnung mit dem Antragsformular können Sie über das Onlineformular in meineBIG einreichen.
Oder alternativ per Post.
Unsere Postadresse: BIG direkt gesund, Rheinische Straße 1, 44137 DortmundZum Onlineformular
Teilnehmende Stimm-Sprech- und Sprachtherapeuten
Jeder behandelnde Logopäde kann die App für die Unterstützung der Therapie nutzen. Um die Einstellungen bei der Aphasie-App durchführen zu können ist eine kostenlose Registrierung der Logopäden auf der Website von neolexon notwendig.
Interview: Sprachstörungen bei Kindern
Dr. Hanna Jakob, Sprachtherapeutin und Gründerin von neolexon erzählt, worauf Eltern achten sollten und welche Lücke beim Training vor allem digitale Anwendungen schließen können.Mehr zu Interview: Sprachstörungen bei Kindern erfahren

Kasseler Stottertherapie: Intensiv-Stottertherapie für Kinder und Erwachsene mit Stottern
