Kinder spielen im Garten.

Familie & Kinder

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das gilt nicht nur für die typischen Kinderkrankheiten. Viele Erkrankungen lassen sich auch ohne viel Medizin gut überstehen, andere brauchen jedoch einen erfahrenen Spezialisten. Kindheit und Jugend schaffen zudem die Grundlage für die zukünftige Gesundheit und für einen gesunden Lebensstil.
Mädchen sitzt erschöpft auf der Fensterbank und versteckt Kopf zwischen den Armen

Stress und Burnout bei Kindern nehmen zu: So beugt ihr vor!

Immer mehr Studien zeigen, dass bereits Klein- und Grundschulkinder unter Stress und Burnout leiden. Je älter Kinder und Jugendliche werden, desto größer ist ihre mentale Belastung. Wir verraten euch, was ihr tun könnt, um chronischem Stress und Burnout bei Kindern vorzubeugen.

Alle Tipps
Vater liegt mit Baby und Kleinkind im Bett und bildet mit seiner und der Hand seines Kleinkindes ein Herz in der Luft

So wachst ihr als Patchworkfamilie zusammen

Längst besteht die heutige Familie aus diversen Konstellationen. Neben den eigenen Elternteilen kommen immer häufiger neue Partner*innen und Kinder hinzu. Ist das der Fall, befindet man sich auch schon mitten im Patchworkfamilien-Trubel. Trubel trifft es dabei ganz gut, denn besonders zu Beginn ist es nicht so einfach, das neue Leben als Patchworkfamilie zu meistern.

Zum Artikel
Junge im Grundschulalter liegt schlafend im Bett

Bettnässen: Ärztliche Abklärung und viel Verständnis

Rund 16 Prozent der fünfjährigen Kinder nässen in Deutschland ins Bett. Mit sieben Jahren liegt die Zahl der Bettnässer*innen bei ungefähr sieben Prozent. Die Dunkelziffer wird wahrscheinlich noch wesentlich höher ausfallen. Hier erfahrt ihr, welche Gründe für das Bettnässen vorliegen können und wie ihr eurem Kind zur Seite stehen könnt.

Mehr lesen
Zwei Kinder sitzen auf der Couch und beschäftigen sich mit einem Smartphone

So lernen Kinder den Umgang mit dem Smartphone

Bereits Babys und Kleinkinder kommen heutzutage ganz selbstverständlich mit dem Smartphone in Kontakt. Doch bei all den sinnvollen und spannenden Tools, die ein Smartphone so bietet, ist es umso wichtiger, Kinder dabei zu begleiten, den altersgerechten Umgang damit zu lernen.

Alle Tipps
Grundschulkind macht Hausaufgaben mit Vater am Küchentisch

9 Hausaufgaben-Tipps für Eltern

Kinder dazu zu motivieren, ihre Hausaufgaben zu erledigen, zählt nicht unbedingt zu den liebsten Elternaufgaben. Häufig enden die Versuche mit Diskussionen, Streit und Tränen. Und dem nicht genug, müsst ihr dann auch noch permanent daneben sitzen und eurem Kind behilflich sein. Mit unseren Tipps beugt ihr Hausaufgabenfrust vor!

Zum Beitrag
Besorgte Mutter ruft Notarzt für Tochter, die krank auf der Couch liegt

Azetonämisches Erbrechen: Häufige Brechanfälle bei Kindern ohne erkennbare Erkrankung

Kinder leiden schneller und häufiger als Erwachsene unter Übelkeit und Erbrechen. Meist hat das seine Ursache in einem verdorbenen Magen, einem Magen-Darm-Infekt oder Reiseübelkeit (Kinetose). Erbricht sich ein Klein- oder Schulkind allerdings plötzlich zig Mal am Tag ohne erkennbare pathologische Ursache, kann es sich um sogenanntes azetonämisches Erbrechen handeln.

Mehr lesen
Vater redet traurigem Schulkind, das auf der Couch liegt, liebevoll zu

Schlechtes Zeugnis und jetzt?

Das Jahr steckt zwar noch in seinen Kinderschuhen, das laufende Schuljahr ist allerdings schon wieder halb rum. Und das bedeutet? Halbjahreszeugnisse! Euer Kind hat ein schlechtes Zeugnis mit nach Hause gebracht und ihr fragt euch, wie ihr damit umgehen sollt? Wir haben einige Tipps für euch!

Alle Tipps
Junge sitzt auf dem Schoß seines Großvaters und schaut sich Fotos an

Wie Kinder trauern und wie ihr sie unterstützen könnt

Wenn ein Mensch oder Tier aus dem engeren Umfeld verstirbt und eure Kinder zum ersten Mal mit dem Verlust und der Trauer in Kontakt kommen, fragt ihr euch sicher, ob und wie ihr mit ihnen darüber sprechen und sie trösten könnt. Lest hier, wie Kinder trauern und wie ihr sie innerhalb des Trauerprozesses unterstützen könnt.

Zum Artikel
Grundschulkind hält Kleingeld in der Hand und zählt es

Taschengeld: So lernen Kinder den Umgang mit Geld

Neues Jahr, neue Vorsätze. Ihr habt noch Platz auf eurer Liste? Wie wäre es mit dem Vorsatz, euren Kindern den altersgerechten Umgang mit Geld beizubringen? Je älter Kinder werden, umso größer werden ihre Wünsche. Doch wie bringt man dem Nachwuchs bei, dass man ihm nicht immer jeden materiellen Wunsch erfüllen kann oder will? Und welche Empfehlungen gibt es zum Taschengeld? Das erfahrt ihr hier!

Mehr erfahren
Kleinkind hält Hände an die Wangen und staunt mit offenem Mund

Das können wir von Kleinkindern lernen

Mal ist der Nachwuchs zu langsam, mal zu laut, mal zu chaotisch. Aber bevor ihr euch jetzt fragt, wie ihr ihm Dinge abgewöhnen oder ihn anleiten könnt, versucht doch mal stattdessen, euch etwas von ihm abzuschauen. Gerade Kleinkinder haben viele zauberhafte Eigenschaften, die auch für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene extrem wertvoll sind. Deshalb verraten wir euch, welche sechs Dinge wir von Kleinkindern lernen können.

Zum Beitrag
Mutter macht mit ihren beiden Kindern Yoga im Wohnzimmer

Kinderyoga: Bewegung, Entspannung und Entwicklung

Kurz vor dem Weihnachtsfest ist es in allen Familien ziemlich trubelig. Schließlich ist noch viel zu tun und die Vorfreude sorgt dafür, dass eure Kinder noch mehr aufdrehen, schlechter schlafen und tagsüber noch hibbeliger sind als sonst. Eine gute Möglichkeit, Kinder darin zu unterstützen, körperlich und seelisch im Gleichgewicht zu sein und überschüssige Energie sanft abzubauen, ist Kinderyoga!

Mehr lesen
Zwei Kleinkinder umgeben von Weihnachtsbeleuchtung stehen hintereinander und freuen sich

13 Tipps für ein unvergessliches Silvester mit Kindern

Silvester mit Kindern zu feiern, ist für viele Eltern eine Herausforderung. „Feiert“ ihr mit Baby oder Kleinkind, sollte es vor allem ruhig und sicher, aber deshalb noch lange nicht langweilig sein. Sind eure Kinder schon etwas älter, geht nichts ohne ausgefallene und erinnerungswürdige Aktivitäten. Mit diesen 13 Tipps wird euer Jahresabschluss etwas ganz Besonderes!

Alle Tipps
Grünkohl-Smoothie mit Bananen und Orangen im Glas

Grünkohl-Rezepte für Kinder: Genuss garantiert!

Winterzeit ist Grünkohlzeit und damit auch „Bäh-das-mag-ich-nicht-Zeit“! Wir geben trotzdem nicht auf und glauben fest daran, dass Kinder Grünkohl mögen lernen können. Das Geheimrezept aller Grünkohl-Rezepte für Kinder? Die richtige Tarnung! 😉

Zu den Rezepten
Vater schaut mit Kleinkind auf dem Bett ein Bilderbuch an

Vorlesemonitor 2022: Jedem fünften Kind wird selten oder nie vorgelesen

Einmal jährlich untersucht der Vorlesemonitor im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages, initiiert von der Stiftung Lesen, ob und in welchem Maße Kindern in Deutschland vorgelesen wird. Obwohl das Vorlesen für die kindliche Entwicklung extrem wichtig ist, wird jedem fünften Kind zwischen einem und acht Jahren selten oder nie vorgelesen.

Zur Studie
Kind misst auf dem Wohnzimmerteppich seinen Blutzucker mit Pen

Diabetes bei Kindern: Erkennen, behandeln und unterstützen

Laut Expert*innen sind in Deutschland rund 30.500 bis 32.000 Kinder und Jugendliche an Diabetes mellitus Typ 1 erkrankt, jährlich kommen etwa 2.300 Neuerkrankungen hinzu, die Tendenz ist steigend. Damit ist die Zuckerkrankheit die häufigste chronische Stoffwechselerkrankung zwischen 0 und 19 Jahren. Zudem erkranken immer mehr junge Menschen an Diabetes Typ 2.

Mehr lesen
Kind steht aufgeregt vor seinem Adventskalender, der an der Wand hängt

Adventskalender befüllen: Persönlich, preiswert und umweltfreundlich

In der Vorweihnachtszeit neben all den Vorbereitungen auch noch Zeit und Muße für einen selbstgemachten Adventskalender zu haben, ist für viele Eltern eine große Herausforderung. Und trotzdem ist so ein selbstgemachter und selbst befüllter Adventskalender wesentlich persönlicher und umweltfreundlicher, sofern ihr auf unnötige Dinge verzichtet. Wir haben einige Vorschläge für euch!

Zum Beitrag
Vater liest mit seinem Kind in einem Buch

Wie und ab wann ihr mit Kindern über Tod und Trauer sprechen könnt

Mit Kindern über den Tod sprechen? Puh, das ist kein Leichtes, denken viele Eltern verständlicherweise. Ihr wollt ihnen schließlich keine Angst machen und sie vor negativen Erfahrungen bewahren. Und dennoch könnt ihr ab einem gewissen Alter behutsam beginnen, sie mit diesem Thema vertraut zu machen. Allerheiligen und Allerseelen sind beispielsweise passende Anlässe, um mit euren Kindern über Tod und Trauer zu sprechen.

Mehr erfahren
Kind mit Block und Buntstiften sitzt lachend am Schreibtisch

Glücksunterricht an Grundschulen: Mentale Gesundheit von Kindern im Fokus

Bereits Schulkinder lernen, ihre Zufriedenheit vor allem über gute Leistungen und Konsumgüter zu definieren. Doch die Fähigkeit, Glück zu empfinden, ist viel wichtiger. Und weil der Schulunterricht die besten Voraussetzungen bietet, das Glücksempfinden zu trainieren, gibt es an 16 Braunschweiger Grundschulen ab November 2022 neben den herkömmlichen Schulfächern den Glücksunterricht!

Zum Artikel
Mutter sucht Kopf ihres Kindes auf Läuse ab

Das große Krabbeln: 5 SOS-Tipps gegen Kopfläuse

Mit Beginn der kalten Jahreszeit wird wieder mehr Zeit drinnen verbracht. Und leider gesellen sich dann in Einrichtungen wie Kindergärten, Kitas und Schulen auch kleine krabbelnde Mitbewohner hinzu: Kopfläuse! Und wer glaubt, das große Krabbeln spiele sich nur auf ungepflegten Köpfen ab, liegt ganz falsch!

Alle Tipps
Drei Auberginen-Scheiben mit Tomaten und Käse überbacken, serviert auf einem Holzbrett

3 einfache Auberginen-Rezepte für Kinder

Der Herbst verlangt nach herzhaften und wärmenden Gerichten. Und weil sich Kinder ja bekanntlich nicht so schnell für Gemüse begeistern lassen, versorgen wir euch immer mal wieder mit leckeren Gemüserezepten. Dieses Mal haben wir drei einfache Auberginen-Rezepte für Kinder, die gewiss der ganzen Familie schmecken, für euch!

Zum Rezept
Kleinkind klettert ein Kletternetz hoch

5 Tipps für eine sichere Zeit auf dem Spielplatz

Der Spielplatz ist für eure Kinder einer der ersten und häufigsten Ausflugsorte in freier Natur. Sie sollen auf dem Spielplatz Spaß haben, spielen und Freunde treffen - und all das möglichst sicher. Leider ist nicht jeder Spielplatz dafür geeignet. Auch bei der Aufsicht sollte einiges beachtet werden.

Mehr lesen
Grundschülerin macht Hausaufgaben wirkt unkonzentriert und guckt in die Luft anstatt aufs Übungsheft

Spielerische Konzentrationsübungen für Grundschulkinder

Der Schulalltag ist zurück und eure Kinder müssen (wieder) lernen, sich zu konzentrieren. Da besonders jüngere Kinder ihre Umwelt noch sehr ungefiltert wahrnehmen, lassen sie sich allerdings leicht ablenken. Das ist übrigens total normal. Ein wenig unterstützen könnt ihr sie dennoch!

Zum Beitrag
Kleinkind isst in der Natur einen Apfel mit der linken Hand

So unterstützt ihr Linkshänder-Kinder optimal

Während vor einigen Jahren noch Kinder angeleitet wurden, sich ihre Linkshändigkeit (Sinistralität) abzutrainieren, wird es heute zum Glück immer mehr akzeptiert. Neben der Akzeptanz ist es allerdings auch notwendig, einiges zu bedenken und umzudenken. Wir verraten euch deshalb, wie ihr linkshändige Kinder im Alltag optimal unterstützt und fördert.

Einige Tipps
Mutter macht mit Tochter und Sohn eine Stand-up-Paddle-Tour

Stand-up-Paddling mit Kindern: So wird SUP zum sicheren Highlight

Aus der Distanz betrachtet, sieht Stand-up-Paddling ziemlich easy aus, allerdings sind gerade die ersten Ausflüge auf dem Board gar nicht so einfach. Das gilt besonders für Kinder, da beispielsweise ihre Motorik, ihr Gleichgewichtssinn und ihre Muskulatur noch nicht so gut trainiert sind. Lest hier, wie ihr SUP für Kinder sicher macht.

Zum Artikel
Kleinkind sitzt bei offenem Fenster im Autokindersitz und schaut heraus

Reiseübelkeit bei Kindern: 6 Tipps gegen Kinetose

Endlich geht es in euren langersehnten Urlaub. Eure Kinder leiden unter Reiseübelkeit (Kinetose/Reisekrankheit)? Damit die Fahrt oder der Flug für alle Beteiligten so angenehm wie möglich wird, erfahrt ihr, wie Reiseübelkeit bei Kindern entsteht und was dagegen wirkt.

Mehr lesen
Zwei Männer und zwei Kinder machen zusammen große Seifenblasen

Sei-noch-mal-ein-Kind-Tag: So erweckt ihr wieder das Kind in euch

Wie schön es doch wäre, noch mal so unbedarft wie ein Kind zu sein. Am heutigen „Sei-noch-mal-ein-Kind-Tag“ wollen wir euch deshalb noch mal an ein paar Tätigkeiten oder Dinge erinnern, die garantiert noch mal das Kind in euch erwecken. Das gilt natürlich auch für Erwachsene ohne Kinder.

Alle Tipps
Grundschulkind mit Taucherbrille klettert im See auf einen Stein

Badeurlaub: So schützt ihr Kinder vor dem Ertrinken

Im Jahr 2021 sind laut DLRG 299 Menschen in Deutschland ertrunken. 17 Todesopfer waren nicht älter als zehn Jahre, 30 zwischen elf und 20 Jahre alt. Als Eltern beziehungsweise als Erwachsene könnt ihr einige Dinge tun, um (eure) Kind vor dem Ertrinken zu schützen.

Zum Beitrag
Kinder im Schwimmunterricht halten sich zwischen ihrer Schwimmlehrerin am Beckenrand fest

Schwimmen lernen: Die 6 wichtigsten Tipps

Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage aus dem Jahr 2017 sind 59 Prozent der Zehnjährigen keine sicheren Schwimmer*innen. Doch woran liegt es, dass Kinder heutzutage immer schlechter schwimmen? Und wie könnt ihr eure Kinder darin unterstützen, schwimmen zu lernen?

Alle Infos
Zwei Kinder auf dem Autorücksitz lesen und schauen aus dem Fenster

Reisespiele für Kinder: So vergeht eure Reise wie im Flug

„Wann sind wir endlich da, mir ist so langweilig“ – diese oder ähnliche Aussagen habt ihr bestimmt schon des Öfteren gehört, wenn ihr mit eurem Nachwuchs in den Urlaub fahrt oder fliegt. Unsere Reisespiele für Kinder vertreiben die Langeweile ganz schnell!

Mehr lesen
Junge tröstet Mädchen auf der Couch

So lernen Kinder Empathie

Als Eltern wünschen wir uns, unsere Kinder zu empathischen und im besten Fall zu mitfühlenden Menschen erziehen zu können. Soziale Kompetenzen wie Empathie bilden schließlich die Basis für glückliche Beziehungen – zu uns selbst und anderen. Doch Empathie wird Kindern nicht in die Wiege gelegt. Wir verraten euch deshalb die wichtigsten Tipps, wie Kinder Schritt für Schritt Empathie lernen können.

Zum Artikel
Erschöpfte Mutter mit Kleinkind telefoniert und sitzt vor ihrem Laptop

Was ist Mental Load und wie kann man vorbeugen?

Unter Mental Load fallen alle unsichtbaren To-dos. Kopfarbeit, ohne die eure Familie im puren Chaos versinken würde. Denn bekanntlich ist es ja nicht damit getan, dass ihr ein Geburtsgeschenk für den Freund eures Kindes besorgt. Ihr müsst auch wissen, ...

Die wichtigsten Tipps
Teller mit gestapelten French Toast, Früchten und Puderzucker

4 herzhafte Osterbrunch-Rezepte für die ganze Familie

Das Osterfest naht und damit auch Familienzeit und zahlreiche Naschereien. Doch wo viele Süßigkeiten lauern, fällt es Eltern meist schwer, die Kinder für herzhafte Gerichte zu begeistern. Wir stellen euch deshalb vier leckere und nahrhafte Rezepte vor, die auch Kindern schmecken, einfach zuzubereiten sind und perfekt zu einem gemütlichen Osterbrunch für die ganze Familie passen.

Zu den Rezepten
Sohn umarmt liebevoll seinen Vater mit geschlossenen Augen

10 Aussagen, die eure Kinder glücklich machen

Eltern lieben ihre Kinder. Aber Hand aufs Herz: Im hektischen Alltag vergessen wir häufig, ihnen dies mitzuteilen. Dabei wirken sich Komplimente oder positive Aussagen förderlich auf Psyche und sogar motorische Fähigkeiten aus, das zeigen Studien. Wir verraten euch deshalb zehn Aussagen, die eure Kinder so richtig glücklich machen.

Zum Beitrag
Kind im Wald

Zeckenimpfung: Wirksamster Schutz gegen FSME

Lest hier, wie ihr euch mit einfachen Mitteln vor Zecken schützen könnt und wann eine Zeckenimpfung beziehungsweise eine Schutzimpfung gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis/Hirnhautentzündung) Sinn macht!

Mehr lesen
Kohlrabischnitzel

Verstecktes Gemüse: 4 coole Kohlrabi-Rezepte für Kinder

Kinder und Gemüse: ein unmögliches Unterfangen? Wenn sich euer Nachwuchs mit Gemüse schwertut, sind unsere vier Kohlrabi-Rezepte für Kinder wie geschaffen für euch! Denn hier verkleidet sich die Kohlrübe als Pommes, vegetarisches Schnitzel oder erfrischender Salat. ;)

Mehr lesen
Pastinakensuppe mit gerösteten Pastinakenscheiben und Kräutern in einer Bowl

3 Pastinaken-Rezepte für Schwangere und Kinder

Auch der Winter gibt einige leckere Gemüsesorten her. Ein regionales Wurzelgemüse, das von September bis März geerntet und häufig vergessen wird: Pastinake - geschmacklich eine Mischung aus Kartoffeln und Möhren.

Mehr lesen
Mutter sitzt auf dem Bett und wiegt ihr neugeborenes Baby im Arm

Babys und Kleinkinder laut Corona-Studie besonders ansteckend

Immer wieder sorgen Corona-Infektionen bei Babys, Kindern und Jugendlichen für Diskussionen. Fakt ist: Covid-19 ist auch bei den Jüngsten nicht zu unterschätzen! Zwar verläuft eine Corona-Infektion bei ihnen meist mild oder sogar symptomlos, doch das Risiko, andere Familienmitglieder anzustecken, ist sehr hoch.

Mehr lesen
Junge sitzt am Schreibtisch und macht Hausaufgaben

Hoch konzentriert: Brainfood für Schulkinder

Euer Kind ist gerade nicht gut drauf, schnell erkältet und kann sich in der Schule schwer konzentrieren? Dann probiert mal folgendes Brainfood für Schulkinder!

Mehr lesen
Kind isst Spargel

3 Spargelrezepte für Babys und Kleinkinder

Frühlingszeit ist Spargelzeit. Ihr konntet eure Jüngsten bislang noch nicht für das gesunde und leckere Gemüse begeistern? Dann probiert es einfach mal mit diesen drei Spargelrezepten für Babys und Kleinkinder!

Mehr lesen
Kleinkind sitzt in einem Spielzeugkorb und beschäftigt sich konzentriert mit einem Spielzeug, während die Mutter vor ihm sitzt.

Autismus-Spektrum-Störungen: Frühkindlichen Autismus erkennen und behandeln

Schätzungsweise weisen 150 von 10.000 Menschen eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) auf. Wir erklären euch, woran ihr ihn erkennt, wie er behandelt wird und welche Autismus-Spektrum-Störungen es außerdem gibt.

Mehr lesen
Kind mit Möhren

Dos und Don’ts der Kinderernährung

Noch bevor sich die Stillzeit dem Ende neigt, solltet ihr euch überlegen, wie es mit der Ernährung eures Engels weitergehen soll. Muttermilch enthält alle Nährstoffe in genau der richtigen Zusammensetzung und Menge für euer Kind. Ähnlich gesund und ausgewogen soll es natürlich auch in der Post-Brust-Phase weitergehen. Welche Nahrungsmittel gut für euer Baby sind und welche ihr besser weglassen solltet? Wir verraten es euch.

Mehr lesen
Drei Kinder spielen Gummitwist auf einer Wiese

Beschäftgungstipps für die Raststätte: Spiel, Bewegung und Entspannung!

Die Fahrt in den Urlaub kann mit Kindern zu einer Geduldsprobe werden. Den Nachwuchs während der Fahrt zu beschäftigen, ist die eine Herausforderung. Die andere ist, die Pausen ebenfalls familienfreundlich zu füllen. Mit unseren Beschäftigungstipps für die Raststätte habt ihr gleich drei Dinge auf einmal!

Zu unseren Tipps
Kleinkind lutscht am Daumen, während es auf dem Teppich liegt und spielt

Daumenlutschen abgewöhnen: Wie und ab wann ist es sinnvoll?

Bereits im Mutterleib haben Babys ein natürliches Saugbedürfnis und bereiten sich durch das Saugen am Daumen auf das Saugen an Mamas Brust vor. Nach der Geburt erfüllt das Daumenlutschen ebenfalls wichtige Zwecke. Lest hier, wieso Babys am Daumen nuckeln und wie ihr ihnen das Daumenlutschen abgewöhnen könnt.

Mehr erfahren
Kleiner Junge umarmt Mädchen im Rollstuhl

„Das Thema Sterben und Tod bewusst zu vermeiden, ist keine Option."

Christina Baer vom Deutschen Kinderhospizverein erzählt im zweiten Teil unseres Interviews, welche Maßnahmen betroffenen Familien helfen würden und wie sie mit den Themen Tod, Sterben und Trauer umgehen.

Zum Interview
Mutter malt mit krankem kleinen Sohn und Tochter mit Fingerfarben, Tochter gibt Bruder einen Kuss

Tag der Kinderhospizarbeit

Am heutigen Tag der Kinderhospizarbeit stellen wir euch den Deutschen Kinderhospizverein vor, der die Arbeit ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienste unterstützt und den Tag der Kinderhospizarbeit ins Leben gerufen hat.

Zum Interview
Kleinkind mit Stofftier und Schnuller im Mund sitzt auf dem Bett

Schnuller abgewöhnen: Wann und mit welchen Methoden?

Das zufriedene Schmatzen eures Babys, wenn es am Schnuller nuckelt, ist wohl kaum zu toppen, oder? Für eine gewisse Zeit haben auch Expert*innen nichts gegen einen Schnuller einzuwenden. Dennoch ist es irgendwann an der Zeit, eurem Kind den Schnuller sanft abzugewöhnen.

Mehr Infos
Kleines Mädchen sitzt auf einem Teppich und wirft Bauklötze in einen Eimer

7 Aufräumspiele für Kinder

Ihr wollt euren Kindern mehr Sinn für Ordnung beibringen beziehungsweise den Grundstein dafür legen? Das ist natürlich ein schwieriges Unterfangen, aber geht ihr die Sache spielerisch an, mündet das ganz sicher in Erfolg. Zumindest dann und wann … ;) Probiert es auf jeden Fall mal mit diesen sieben Aufräumspielen für Kinder!

Mehr erfahren
Junge und Mädchen spielen auf dem Wohnzimmerteppich mit Bauklötzen und Dinos

So lernen Kinder das Aufräumen

Alle Eltern kennen die häufig kläglichen Versuche, ihre Kinder zum Aufräumen zu motivieren. Je kleiner ein Kind ist, umso weniger wird es allerdings diese Aufforderung verstehen und nachvollziehen können. Denn Aufräumen zu lernen ist ein jahrelanger Prozess, der Zeit und Geduld erfordert.

Zum Artikel
Kleines Mädchen guckt ausdruckslos in die Kamera

Mutismus bei Kindern: Wenn Kinder plötzlich verstummen

Wenn Kinder plötzlich in bestimmten Situationen oder sogar komplett verstummen, obwohl sie reden und hören können, kann es sich um einen selektiven oder totalen Mutismus handeln.

Mehr Infos
Mutter diskutiert mit kleiner Tochter vor Supermarktregal

6 Tipps für ein entspanntes Einkaufen mit Kind

Häufig artet der Einkauf mit Kind in Geschrei und Tränen aus. Und damit der Nachwuchs endlich Ruhe gibt, bekommt er dann doch den Schokoriegel, das Bilderbuch oder gleich beides. Mit unseren Tipps bleibt ihr in Zukunft cool, konsequent und spart euch viele Nerven!

Mehr lesen
Vater und Tochter liegen im Bett und führen Gespräch

Väter und die erste Menstruation: Mit erdbeerwoche READY FOR RED

In diesem Interview mit erdbeerwoche und READY FOR Red geht es darum, wie sich speziell Väter auf die Menstruation ihrer Töchter vorbereiten und wie Eltern ihren Söhnen das Thema näherbringen können.

Mehr lesen
Familie barfuß am Strand

Nagelpilz in der Familie: Worauf ihr achten solltet

Nagelpilz ist eine weitverbreitete, unschöne Erkrankung der Nägel, vor allem an den Fußnägeln. Lest hier, wie es zu dieser lästigen Infektion kommt, wie ihr Nagelpilz am besten behandeln könnt und vor allem, wie ihr ihn in eurer Familie in Schach halten könnt!

Nagelpilz in der Familie: Worauf ihr achten solltet
Mädchen macht am Laptop ein Online-Sehtraining

So gelingen euch komplizierte Frisuren ganz einfach!

Wir haben für euch die zehn schönsten Flechtfrisuren zusammengesucht. Einige davon gehen ganz schnell und einfach, andere brauchen ein bisschen Übung. Aber alle sind wunderschön!

Mehr lesen
Mädchen unter einem Baum guckt mit Fernrohr nach oben

Fantasiefreunde bei Kindern in Corona-Zeiten

ure Kinder haben auch unsichtbare Freunde? Kein Grund zur Sorge! Fantasiefreunde bei Kindern kommen sehr häufig vor und Experten vermuten, dass die Anzahl seit Corona weiter zugenommen hat. Wir verraten euch, was es mit den imaginären Gefährten auf sich hat!

Mehr lesen
Schulkind beim Lesen

Einschulung: Sechs Tipps für aufgeregte Eltern

Endlich ist der große Tag gekommen und euer Zwerg wird eingeschult. Ihr seid perfekt vorbereitet unnd eigentlich kann nichts mehr schief gehen. Wäre da nur nicht diese “leicht” melancholische Stimmung, die euch schon seit einigen Wochen verfolgt…

Mehr lesen
Mutter und Tochter liegen im Bett und schauen auf ein Smartphone

Die erste Periode und wie ihr eure Töchter unterstützen könnt!

Die eigenen Kinder für das Thema Menstruation zu sensibilisieren, ist für Eltern gar nicht so einfach. Die READY FOR RED -Expert*innen haben einige Tipps für euch!

Mehr lesen
Kinder liegen auf einer Wiese

Kieferorthopäde: Wann empfiehlt sich der erste Besuch?

Meist gehen Eltern davon aus, dass sie sich erst mit Kieferorthopädie beschäftigen müssen, wenn die bleibenden Zähne da sind. Doch wer früher den Gang zum Kieferorthopäden plant, kann das Tragen einer Zahnspange verkürzen oder womöglich sogar ganz verhindern.

Mehr lesen
Kind putzt sich die Nase

So lernen Kinder spielerisch das Naseputzen

Ob bei Heuschnupfen oder Erkältungen - Naseputzen will gelernt sein. Wir verraten euch deshalb, wie Kinder das Naseputzen spielerisch lernen und wann ihr zum Arzt solltet!

Mehr lesen
Vater weckt Kind

7 Morgenrituale für Kinder in Corona-Zeiten

Rituale geben Kindern Sicherheit und Geborgenheit und euch mehr Zeit, da eingespielte Tätigkeiten, die zudem auch noch Spaß machen, meist schneller gehen. Rituale auch in stressigen Zeiten erleichtern eurem Nachwuchs und euch den Alltag! Wir haben 7 Ideen.

Mehr lesen
Kleinkind sitzt auf dem Töpfchen

Ab aufs Töpfchen: Wie ihr eurem Kind die Windel abgewöhnt

Das ewige Wechseln der Windeln bringt wenig Spaß – mal ganz abgesehen von den Kosten für Windeln. Wir erklären Euch, was es bei der Windelentwöhnung zu beachten gibt.

Mehr lesen
Kind schläft mit Teddy im Bett

Kind ans eigene Bett gewöhnen: So klappt’s!

Das Kind ans eigene Bett zu gewöhnen, verlangt sehr viel Feingefühl, Verständnis und Konsequenz. Wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist, sollten Eltern ganz individuell und ohne Druck entscheiden.

Mehr lesen
Kleiner Junge sitzt im Hochstuhl am Esstisch und isst Weintrauben vom Teller

Erstickungsrisiko bei Kleinkindern

Natürlich sind Gemüsesticks, Obststücke, Nüsse und Co. nahrhaft. Leider bergen gerade bei Kleinkindern einige Lebensmittel die Gefahr, dass sie daran ersticken. Wir erklären euch, wieso und an welchen Lebensmitteln Kleinkinder ersticken können.

Mehr erfahren
Kleinkind liegt ohne Decke im Bett und scheint zu träumen

Aufwachstörungen bei Kindern

Schlaftrunkenheit, Schlafwandeln, Nachtschreck: Wir verraten euch, was hinter den sogenannten Parasomnien steckt, wie ihr sie voneinander unterscheiden und euren Kindern dann beistehen könnt.

Zum Artikel
Vater spielt mit Baby im Bett

Väterreport 2021

Das Familienleben und speziell die Aufgabenverteilung zwischen Müttern und Vätern befinden sich in einem positiven Wandel. Das zeigt das aktuelle Väterreport-Update.

Zum Artikel
Kleines Mädchen füttert eine Ziege im Wildpark

8 Wildparks in Deutschland, die sich auch im Winter lohnen!

Es muss nicht immer ein Zoo sein, um euren Kids zu zeigen, wie artenreich und magisch die Tierwelt ist. In einem Wildpark könnt ihr Tiere in einer wesentlich natürlicheren und artgerechteren Umgebung – der freien Natur – bewundern, die bereits ein zauberhaftes Schauspiel für sich ist.

Zum Artikel
frau übt mit Jungen Lesen

AD(H)S - Zappelphilipp oder Hans-guck-in-die-Luft?

Früher galten Kinder, die verhaltensauffällig waren, als unerzogen. Heute hat man einen Namen dafür: ADS oder ADHS. Etwa zwei bis sechs Prozent der Kinder sind betroffen.

Mehr lesen
Kind macht auf dem Rasen Handstand

Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen

Was wenig bekannt ist: Schon Kinder und Jugendliche können Bluthochdruck haben und Gefäßerkrankungen bekommen.

Mehr lesen
Kind schläft im Bett

Neuer Alexa Skill: BIG Baby-Schlaf lässt Ihr Kind besser einschlafen

Fragt man frischgebackene Eltern, was ihnen am meisten fehlt, kommt als erste Antwort häufig: Schlaf! Nach der Geburt entscheidet nämlich das Baby, wann und wie viel Mama und Papa schlafen – und das ist denkbar wenig.

Mehr lesen
Baby mit mütze

Mittelohrentzündung bei Kindern: So werdet ihr sie wieder los

Erkältungssaison bedeutet auch, dass akute Mittelohrentzündungen (Otitis media acuta) bei Kindern Hochkonjunktur haben. Denn Viren und Bakterien gehen bei den Jüngsten schnell aufs Ohr über.

Mehr lesen
Frau läuft mit Kleinkind

Unfallverhütung bei Kindern

Kinder wollen vom ersten Tag an ihre Welt entdecken. Sie sind neugierig, erfinderisch und voller – oftmals ungestümer – Entdeckerlust. Sie sind aber auch unerfahren und „kennen“ noch keine Gefahren. Vor allem, wenn sie noch klein sind, können sie nicht unterscheiden, was gefährlich oder harmlos ist.

Mehr lesen
Kind auf einer Waage

Kinder-BMI: Welche Aussage hat der Body-Mass-Index?

Übergewichtige Kinder kämpfen oft noch im Erwachsenenalter mit den Folgen. Doch woran erkennen Sie, ob Ihr Kind zu dick ist? Der Kinder-BMI ist ein Anhaltspunkt – allein sagt er allerdings wenig aus. Auf welche Kriterien es noch ankommt?

Kinder-BMI
Schlafender Junge im Bett

Ab ins Bett: 5 Einschlaftipps für Schulkinder

Abends, halb acht, im Kinderzimmer brennt immer noch das Licht: Jonas ist sieben Jahre alt und will einfach nicht ins Bett. Wie so oft fehlt seinen Eltern die Energie, ihn davon zu überzeugen, dass um 19:30 Uhr Schlafenszeit ist.

Mehr lesen
Weihnachtlicher Frühstückskuchen auf einem Teller

Weihnachtlicher Frühstückskuchen

Zur Adventszeit haben wir für euch eine super leckere Alternative zu Brot und Brötchen am Morgen – den weihnachtlichen Frühstückskuchen. Mit unserem Rezept gelingt er euch im Handumdrehen.

Mehr lesen
Erkältetes Kind

Erkältung beim Kind

Wenn Babys oder Kinder eine Erkältung haben, stehen einem häufig schlaflose Nächte bevor und man ist ratlos, wie man den Kleinen helfen könnte. Es gibt eine Reihe von allgemeinen Maßnahmen und von Hausmitteln, die helfen, eine Erkältung so schnell und angenehm wie möglich zu überstehen.

Mehr lesen
Baby patscht in seinen Brei

Diese Ernährung kann Kinder vor Asthma und Hautkrankheiten schützen

In Deutschland zählen Asthma, Allergien und Hautkrankheiten zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern. Eine norwegische Studie belegt, dass ein ganz bestimmtes Lebensmittel vor eben diesen chronischen Erkrankungen schützen kann.

Mehr lesen
Kleines Kind im Schaumbad  mit aufgeschäumten Haaren

Haarewaschen ohne Tränen und Geschrei

Die meisten Kinder lieben es, in der Badewanne zu planschen. Geht es allerdings darum, die Haare gewaschen zu bekommen, wird häufig geschrien und geweint und Eltern sind ratlos und gestresst. Mit unseren Tipps fällt euch und eurem Nachwuchs das Haarewaschen leichter!

Mehr lesen
Kind auf der Toilette

6 Tipps für eine gute Toilettenhygiene bei Kindern

Das Coronavirus lehrt uns derzeit einige Hygienemaßnahmen. Dazu zählen zum Beispiel regelmäßiges und gründliches Händewaschen und in die Armbeuge zu niesen und zu husten. Was ebenfalls und auch nach Corona noch wichtig ist? Eine gute Toilettenhygiene bei Kindern!

Mehr lesen
Aufbewahrungsglas mit Granola und Dessertglas mit Granola, Kürbispüree und Joghurt geschichtet

4 Kürbis-Rezepte für Kinder: So schmeckt der Herbst!

Was darf zum Herbstbeginn auf dem Tisch nicht fehlen? Ein Kürbisgericht, das die ganze Familie satt und glücklich macht! Und weil die obligatorische Kürbissuppe allein schnell langweilig wird, stellen wir euch vier einfache, aber dennoch besondere Kürbis-Rezepte für Kinder vor!

Mehr lesen
Kinder beim Sport

Sport für Kinder: Diese 6 Sportarten machen Laune und sind gesund!

Wie verbringen Kinder ihre Freizeit sinnvoll? Indem sie viel an der frischen Luft sind und ihr ihnen die Möglichkeit gebt, sich während des Spielens frei zu entfalten. Ebenfalls wichtig? Dass sie sich regelmäßig sportlich betätigen, um spielerisch etwas für ihre Gesundheit, ihr Selbstbewusstsein und ihre sozialen Kontakte zu tun.

Mehr lesen
Kleines Mädchen im Schnee mit Vater und Schwester im Hintergrund

Weihnachtszeit ist Familienzeit – so bringt ihr Kinderaugen zum Funkeln

Ihr könnt es euch ganz sicher denken: Spielzeug macht den Hauptanteil an Weihnachtsgeschenken für Kinder aus. Doch es geht auch anders – ein tolles Event mit der ganzen Familie zu besuchen und dabei die funkelnden Augen eurer Zwerge zu sehen!

Mehr lesen
Kleinkind isst Erdbeere im Gemüsebeet

Dreck hält gesund: Deshalb sollte euer Kind ein Dreckspatz sein!

"Du siehst ja aus wie ein Dreckspatz!", habt ihr sicher auch häufiger von euren Eltern gehört. Und genau dieser Umstand sollte bei Kindern so oft wie nur möglich eintreten, denn: Dreck hält gesund!

Mehr lesen
Mama und Kleinkind mit einem Welpen

Welche Haustiere eignen sich für Kinder?

Für die kindliche Entwicklung sind Haustiere förderlich. Welche eigenen sich besonders? Wir stellen euch einige Haustiere vor.

Mehr lesen
Kinder unterschiedlicher Nationalitäten spielen im Wald mit Seifenblasen und freuen sich

6 Tipps für eine antirassistische Erziehung

Wie schaffen wir es, dass unsere Kinder sensibel mit Rassismus umgehen und möglichst wenig Vorurteile haben? Wir geben euch einige Tipps für eine antirassistische Erziehung an die Hand.

Mehr lesen
Rückenansicht von Mädchen, das sich im Klassenzimmer meldet

Klassenzimmer: Bessere Noten durch diesen Sitzplatz

Die Strebsamen sitzen vorne, die Klassenclowns eher hinten. Doch ist es wirklich so, dass die Schüler vorne bessere Noten haben? Eine Studie der Universität Tübingen bringt Licht ins Dunkel.

Mehr lesen
2 Kinder beim Angeln

So wird das Angeln mit Kindern zum Erlebnis!

Angeln ist eine der super Aktivitäten mit Kids in der freien Natur! Ihr habt einen Angelschein? Umso besser! Dann kommen hier die wichtigsten Tipps zum Angeln mit Kindern.

Mehr lesen
Kleines Mädchen schaut traurig und liegt mit dem Kopf auf dem Tisch

Verbale Gewalt: Kinder nicht anschreien

Mit Anschreien richten Eltern mehr Schaden an, als dass sie etwas erreichen. Mit unseren Tipps bleibt ihr in Zukunft gelassener.

Mehr lesen
Mutter ist verzweifelt

Burnout bei Müttern: Raus aus der Krise!

Kein Wunder, dass chronische Erschöpfungszustände bis hin zum Burnout bei Müttern häufig vorkommen, denn sie erledigen meist als Familienmanagerin Job, Haushalt und Kinder.

Mehr lesen
Mutter und zwei Töchter machen einen Wellness zu Hause mit Gesichtsmasken

Wellness zu Hause: 8 Tipps für die ganze Familie

Wie ihr euer zu Hause in einen Wellness-Tempel verwandelt und auch die Kinder ins Wohlfühlprogramm mit einbezieht.

Mehr lesen
Schlafendes Baby mit blauem Plüschhasen in einem weißen Kinderbett

Kinderzimmer kühl halten? So klappt’s!

Hitze macht sich in den Wohn- und Schlafräumen breit. Mit unseren Tipps könnt ihr die Kinderzimmer kühl halten und eure Knirpse haben einen erholsamen Schlaf.

Mehr lesen
Zwei Mädchen in einem Park flüstern sich Geheimnisse zu

Geheimsprachen der Kinder

Als Eltern kann man es kaum erwarten, dass die Kleinen endlich anfangen zu sprechen! Doch kaum können sie es, entwickeln viele mit ihren Geschwistern Geheimsprachen.

Mehr lesen
Kinderhand mit Weingummi

Zucker in Kinderlebensmitteln

Vertraut ihr auch häufig auf Produkte, die speziell für Kinder geeignet sein sollen, und auf Angaben wie „ohne Zuckerzusatz“? Genau hier gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Mehr lesen
Trauriger Junge

Starke Kinder: 10 Tipps gegen Mobbing

Euer Kind geht nur noch ungern oder sogar mit Angst in die Schule? Dann gilt es, behutsam mit seiner Gefühlslage umzugehen und dem Problem auf die Schliche zu kommen.

Mehr lesen
Mutter und Tochter ernten Gemüse

10 Tipps für eine nachhaltige und umweltbewusste Erziehung

Damit Umweltbewusstsein für eure Kinder als selbstverständlich wird, kommen hier zehn Tipps für eine nachhaltige und umweltbewusste Erziehung, die ihr ganz einfach umsetzen könnt!

Mehr lesen
Vater mit Karton auf dem Kopf spielt Roboter mit seinen Kindern

Wieso das Spielen mit Kindern auch für Eltern wichtig ist!

Wir wollen euch heute ein ganz einfaches Mittel zeigen, um euren Kindern gerecht zu werden und dennoch selbst zur Ruhe zu kommen. Und die Lösung liegt näher als ihr denkt: Sie heißt schlicht und ergreifend gemeinsames Spielen!

Mehr lesen
Kleinkind verarztet Teddybären

Vergiftung beim Kind: Erste-Hilfe-Tipps für Eltern

Wusstet ihr, dass eine der häufigsten Vergiftungsursachen bei Kindern auf Reinigungsmittel zurückzuführen sind?

Mehr lesen
Junge spielt mit Dinofiguren allein auf dem Fußboden

Freies Spiel: Lasst eure Kinder einfach mal machen!

Freies Spiel ist so einfach und findet dennoch immer seltener statt. Stattdessen gehört es zum guten Ton, den Alltag des Nachwuchses komplett durchzuplanen.

Mehr lesen
Mädchen isst eine Melone auf einer Picknickdecke

Die 10 besten Snacks für „Draußentage“

Damit man fürs Erleben und Toben auch draußen perfekt verpflegt ist, hat unsere Redaktion ihre persönlichen Top 10 der leckersten Snacks für Park, Strand & Co. herausgesucht.

Mehr lesen
Zwei Kinder im Schnee flüstern

Durch dick und dünn: Streit unter Freunden

Der erste Streit unter Freunden gehört zum größer werden dazu. Wie können Eltern dann helfen? Für die Entwicklung der Sozialkompetenz sowie der Konfliktfähigkeit sind Streits wichtig.

Mehr lesen
Kleines Kind zwinkert mit einem Auge

Tic-Störung bei Kindern: Bleibt das oder geht das wieder weg?

Zwischen zehn und 15 Prozent der Grundschüler leiden unter einer Tic-Störung. Doch keine Angst – zwar gelten Tics bei Kindern auch als Verhaltensstörung, aber sie verschwinden in den meisten Fällen wieder.

Mehr lesen
Mädchen steht im Garten neben einer Blume und schaut lächelnd in die Ferne

So könnt ihr hochsensible Kinder im Alltag unterstützen!

Mit diesen acht Tipps könnt ihr hochsensible Kinder im Alltag unterstützen.

Mehr lesen
Junge schaut traurig drei Kerzen an

Trennung kurz vor Weihnachten

Nach einer Trennung vor Weihnachten ist auch bei den Eltern der emotionale Schmerz groß. Wie geht es dann weiter?

Mehr lesen
Mutter und Tochter schauen auf ein Smartphone

Sprachstörungen bei Kindern – digitale Anwendungen helfen

Manche falsche Aussprache etabliert sich und dann ist der Logopäde gefragt. Dr. Hanna Jakob, Sprachtherapeutin, erzählt, worauf Eltern achten sollten.

Mehr lesen
Junge mit Hautauschlag

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Hygiene ist das A und O!

Euer Kind hat plötzlich kleine Bläschen an den Händen, Füßen und/oder im Mund? Dann hat es möglicherweise die Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Was ist jetzt zu tun?

Mehr lesen
Junge beim Brustschwimmen

Leistungssport: Viele Pflichten, wenig Spaß?

Euer Kind treibt regelmäßig Sport im Sportverein? Wenn genug Talent da ist, sind damit auch die ersten Weichen für den Leistungssport gelegt. Welche Vor- und Nachteile hat es, wenn sich ein Kind dafür entscheidet?

Mehr lesen
Mutter mit Fieberthermometer in der Hand.

Gebt Acht! Die häufigsten Kinderkrankheiten

Wie könnt ihr die häufigsten Kinderkrankheiten erkennen und was müsst ihr tun, um eure Kleinen bestmöglich durch die schwierige Zeit zu helfen?

Mehr lesen
Kind ist beim Zahnarzt

Zahnvorsorge bei Kindern

Bis zu 90 Prozent bleiben durch das ganze Leben hinweg zahngesund, wenn schon die Milchzähne entsprechend gepflegt werden.

Mehr lesen
Arzt checkt Reflexe beim Kind

Wenn Kinder unter Osteoporose leiden

Osteoporose – eigentlich tritt diese Erkrankung der Knochen eher bei älteren Menschen auf. Osteoporose bei Kindern und Jugendlichen ist zwar selten, aber sie existiert.

Mehr lesen
Kind auf dem Roller

Roller fahren lernen: Die wichtigsten Tipps

Der Tretroller (engl. Scooter) macht Spaß, fördert die kindliche Entwicklung und eure Kids werden optimal auf das Fahrradfahren vorbereitet!

Mehr lesen
Kleinkind spült Geschirr

Ab wann grenzt Hausarbeit an Kinderarbeit?

Der Alltag als Familie, mit Job, Haushalt und Hobbys muss meist strikt durchgeplant werden. Und je nach Alter müssen auch die Kinder mithelfen. Aber ab wann grenzt Hausarbeit an Kinderarbeit?

Mehr lesen
Verschiedene Mütter mit Kindern beim Spielen

Ob Latte-Macchiato oder Helikopter: Mamas, vereinigt euch!

Dass andere an Müttern herum mäkeln ist nicht neu. Gerade die ältere Generation stand früher den jungen Müttern gerne mit zu gut gemeinten Ratschlägen zu Seite.

Mehr lesen
Sauna

Worauf ihr beim Saunieren mit Kind achten müsst

Wenn kein Urlaub in Sicht ist, kann auch ein Besuch in der Sauna wahre Wunder bewirken. Und dass regelmäßiges Saunieren positiven Einfluss auf die Abwehrkräfte und das Herz-Kreislauf-System haben kann, ist kein Geheimnis mehr.

Mehr lesen
Kinder spielen draußen

6 ausgefallene Spiele für draußen

Bewegung an der frischen Luft hält fit, vertreibt die Langeweile und Eltern profitieren ebenfalls von den Outdoor-Spielen. Wir haben Aktivitäten für Draußen zusammengestellt, die wirklich Spaß machen.

Mehr lesen
Kinder suchen Ostereier im Garten

Die perfekte Ostereiersuche

Falls ihr Osterhase spielen und für eure Kleinen bunte Eier verstecken wollt, haben wir ein paar Tipps für euch.

Mehr lesen
Kind mag das Essen nicht

Essstörungen bei Kindern

Nicht nur Teenager oder junge Erwachsene können von Essstörungen betroffen sein, auch bei Kindern im Kleinkind- oder Grundschulalter treten bestimmte Formen auf.

Mehr lesen
Mutter kitzelt Tochter

Kinder kitzeln: Nur bedingt empfehlenswert!

Kitzelsessions mit den Kindern sind beliebt! Aber wenn euer Knirps auf eure Kitzelattacken sensibel reagiert, kann er es negativ oder als Kontrollverlust empfinden.

Mehr lesen
überbackene Kartoffeln

Schnelle Rezepte: Pizzakartoffeln

Schnelle Rezepte sind manchmal einfach notwendig, wenn man zwischen Schulschluss, Wäschewaschen und Sportverein noch fix etwas Leckeres zaubern möchte. Wie wäre es, wenn ihr mal Pizza mit Kartoffeln kombiniert?!

Mehr lesen

Meningokokken-Infektion: Große Gefahr für Säuglinge und Kinder!

Die bundesweite Kampagne “MENINGITIS BEWEGT.” klärt Eltern darüber auf, welchem Risiko Säuglinge und Kleinkinder ausgesetzt werden, wenn sie keinen Impfschutz gegen Meningokokken erhalten. Wird die bakterielle Infektion nicht innerhalb von 24 Stunden erkannt und behandelt, kann sie tödlich enden.

Mehr lesen
Mutter und Kind kuscheln

Kraft für den Alltag: Mutter- und Vater-Kind-Kuren

Kennt ihr das Gefühl der vollkommenen Erschöpfung? Haushalt, Erziehung, Finanzen und weitere Alltagssituationen bringen Eltern manchmal ans Ende ihrer Kräfte. Mit BIG direkt gesund tankt ihr wieder neue Energie!

Mehr lesen