
Sport und Präventionskurse
Wir bieten Ihnen umfassende Möglichkeiten, an Sport- und Präventionsmaßnahmen teilzunehmen. Die BIG unterstützt Sie zum Beispiel bei zwei zertifizierten Präventionskursen im Jahr mit bis zu 120 Euro pro Kurs (max. 240 pro Jahr). Außerdem übernimmt die BIG alle zwei Jahre einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro für die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung.
Ihr BIG-Vorteil bei Präventionskursen und Sport
- Von Yoga bis Rückenschule:240 Euro Zuschuss zu Präventionskursen
- Sportmedizinische Untersuchung:Alle zwei Jahre ein Zuschuss von 300 Euro
- Yoga in der Schwangerschaft:Viele Präventionskurse speziell für Schwangere
- Kostenloses Gesundheitsportal BIGbalance Life & Health :Online-Check-up sowie Coachings zu Ernährung, Bewegung und mentaler Gesundheit
- Bescheinigung: Prävention Teilnahmebescheinigung PDF, 58 kB, nicht barrierefrei
Mehr erfahren - Online-Antrag: Rehasport erstatten Sie haben einen Rehasportkurs besucht und möchten die Kosten erstatten lassen.
Mehr erfahren - Online-Antrag: Präventionskurs erstatten Sie haben einen Kurs besucht und möchten die Kosten erstatten lassen.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen zu unseren Sport und Präventionskursen?
Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter. Wählen Sie bitte die Rufnummer 0800 54565456 oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin.
Bei der BIG profitieren Sie von zahlreichen Sport- und Präventionsangeboten. Das bestätigt auch der große Focus Money Krankenkassentest. Hier wird die BIG im Bereich Gesundheitsförderung mit der Note "Hervorragend" ausgezeichnet.

Präventionskurse einfach erklärt
Präventionskurse einfach erklärt
Welche Präventionskurse können Sie machen und was zahlt die BIG dazu? In diesem Video erfahren Sie es.
Weitere Informationen zum Thema
Wir unterstützen Sie dabei, gesünder zu leben und bezuschussen zwei zertifizierte Präventionskurse im Jahr mit jeweils bis zu 120 Euro in den folgenden Bereichen:
Bewegung- Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität- Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
Ernährung- Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung- Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
Stressreduktion- Förderung von Stressbewältigungskompetenzen- Förderung von Entspannung
Suchtprävention- Förderung des Nichtrauchens- Gesundheitsgerechter Umgang mit Alkohol/Reduzierung des Alkoholkonsums
Zertifizierte Präventionskurse können auch im Rahmen von Gesundheitsreisen, Aktivwochen oder Kompaktangeboten durchgeführt und bezuschusst werden.
Sie bieten einen Präventionskurs an und möchten den Kurs zertifizieren lassen, damit er von den Krankenkassen bezuschusst wird? Hier finden Sie alle Infos dazu.
Zertifizierung Ihres Kursangebotes
Es gibt eine Datenbank für qualitätsgeprüfte Präventionskurse. Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft anhand des Präventionsleitfadens die Zulassung. Die wichtigsten Informationen zur neuen Zertifizierung im Überblick:
zentrale-pruefstelle-praevention.de
Die Prüfung und Zertifizierung ist für Sie als Anbieter kostenfrei.
Die Prüfergebnisse werden von allen beteiligten Krankenkassen grundsätzlich anerkannt und können im positiven Fall bezuschusst werden.
Sie als Kursanbieter registrieren sich auf zentrale-pruefstelle-praevention.de und laden die erforderlichen Unterlagen dort hoch.
Sie erhalten innerhalb von 10 Arbeitstagen eine E-Mail, ob Ihr Kurs bezuschusst werden kann oder nicht.
Wenn Ihr Kurs bezuschusst werden kann, bekommen Sie ein Zertifikat mit dem Siegel „Deutscher Standard Prävention“, das Sie auch im pdf-Format herunterladen und zum Beispiel als Aushang verwenden können.
Ihr Kurs wird nun direkt über unsere Kurssuche gefunden. Die Versicherten können sich direkt bei Ihnen als Anbieter nach freien Plätzen erkundigen.
Zentrale Infohotline 0201 - 5 65 82 90 rund um die Zertifizierung von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr.
Postanschrift: Zentrale Prüfstelle Prävention, Rellinghauser Str. 93, 45128 Essen