Inhalt
Die BIG beteiligt sich an den Kosten für Präventionskurse und hält verschiedene Fitness-Angebote für Sie bereit.
Wir bieten Ihnen umfassende Möglichkeiten, an Sport- und Präventionsmaßnahmen teilzunehmen. Die BIG unterstützt Sie zum Beispiel bei zwei zertifizierten Präventionskursen im Jahr mit bis zu 120 Euro pro Kurs (max. 240 pro Jahr). Außerdem übernimmt die BIG alle zwei Jahre einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro für die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung.
Ihr BIG-Vorteil bei Präventionskursen und Sport
- Von Yoga bis Rückenschule:240 Euro Zuschuss zu Präventionskursen
- Sportmedizinische Untersuchung:Alle zwei Jahre ein Zuschuss von 300 Euro
- Yoga in der Schwangerschaft:Viele Präventionskurse speziell für Schwangere
- Kostenloses Gesundheitsportal BIGbalance Life & Health :Online-Check-up sowie Coachings zu Ernährung, Bewegung und mentaler Gesundheit
Sport und Präventionskurse – vor Ort und digital
Formulare für die Kostenerstattung
Bescheinigung: Prävention Teilnahmebescheinigung
PDF, 111 kB, nicht barrierefreiMehr zu Bescheinigung: Prävention Teilnahmebescheinigung erfahrenOnline-Antrag: Rehasport erstatten
Sie haben einen Rehasportkurs besucht und möchten die Kosten erstatten lassen.Mehr zu Online-Antrag: Rehasport erstatten erfahren
Sie haben Fragen zu unseren Sport und Präventionskursen?
Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter. Wählen Sie bitte die Rufnummer 0231 5557-0 oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin.
Präventionskurse einfach erklärt
Datenschutzhinweis
Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=MU2juqKK-CQ
Präventionskurse einfach erklärt
Welche Präventionskurse können Sie machen und was zahlt die BIG dazu? In diesem Video erfahren Sie es.