Sorgen Sie vor mit der BIG: Viele Krebsarten können bei Vorsorgeuntersuchungen schon in einem frühen Stadium erkannt und dann erfolgreich behandelt werden. Daher gibt es für Frauen und Männer verschiedene Untersuchungsangebote, die genau auf diese Krebsarten ausgelegt sind. Nutzen Sie die Untersuchungen für ein Plus an Sicherheit!
Krebsvorsorge: Leistungen auf einen Blick
Die folgenden Krebsvorsorge-Untersuchungen zählen zum BIG-Leistungsspektrum:
Brustkrebs
Welche Untersuchung? | Für wen? | Wie oft? |
Abtasten der Brust + Lymphknoten | Frauen ab 30 Jahren | jährlich |
Mammographie-Screening | Frauen zwischen zwischen 50 und 69 Jahren | alle 2 Jahre |
Darmkrebs
Welche Untersuchung? | Für wen? | Wie oft? |
Test auf okkultes (nicht sichtbares) Blut im Stuhl | Frauen und Männer zwischen 50 und 54 Jahre | jährlich |
Test auf okkultes (nicht sichtbares) Blut im Stuhl | Frauen und Männer ab 55 Jahre | alle 2 Jahre |
Dickdarm- und Rektumuntersuchung | Frauen und Männer ab 50 Jahren | jährlich |
Darmspiegelung | Männer ab 50 Jahren | alle 10 Jahre |
Darmspiegelung | Frauen ab 55 Jahren | alle 10 Jahre |
Gebärmutterhalskrebs
Welche Untersuchung/Maßnahme? | Für wen? | Wie oft? |
Pap-Test (Pap-Abstrich) | Frauen von 20 bis 34 Jahren | jährlich |
Pap-Test + Test auf bestimmte Humane Papillom-Viren ( HPV-Test) | Frauen ab 35 Jahren | alle 3 Jahre |
Impfung gegen Humane Papillom-Viren ( HPV), die Gebärmutterhalskrebs auslösen können | Mädchen/Frauen zwischen 9 bis 25 Jahren | 3 Impfungen |
Impfung gegen Humane Papillom-Viren ( HPV), die Gebärmutterhalskrebs auslösen können | Jungen zwischen 9 bis 17 Jahren | 3 Impfungen |
Hautkrebs
Welche Untersuchung? | Für wen? | Wie oft? |
Untersuchung der Haut mit einer unbeleuchteten Lupe | Frauen und Männer ab 35 Jahren bzw. in manchen Regionen als Leistungsplus schon ab Geburt | alle 2 Jahre |
Prostatakrebs
Welche Untersuchung | Für wen? | Wie oft? |
Abtasten der Genitalien mit den dazu gehörigen Lymphknoten in der Leiste | Männer ab 45 Jahren | jährlich |