Schlaganfall-Vorsorge mit dem Vorsorgeprogramm RhythmusLeben

Wenn unser Herzrhythmus aus dem Takt gerät, schlägt unser Herz nicht mehr gleichmäßig, sondern schneller, langsamer, unregelmäßiger oder mit Extraschlägen. Oft ist das harmlos – aber nicht immer.
Senioren-Paar-beim-Sport

Inhalt

Bei der in Deutschland am häufigsten auftretenden Herzrhythmusstörung – dem Vorhofflimmern – sollten Sie besonders aufmerksam sein. Denn: Die Symptome bleiben oft unbemerkt, können aber das Schlaganfallrisiko deutlich erhöhen.