Alleingeburt: Freebirthing ist ein großes Risiko

Letzte Aktualisierung: 23. Juli 2025Lesezeit: 4 Minuten
Eine der wohl risikoreichsten Geburtsarten ist die Alleingeburt (engl. Freebirthing). Hierbei gebären Schwangere komplett allein und oft in freier Natur anstatt im Kreißsaal, Geburtshaus oder zu Hause mit Unterstützung einer Hebamme.
Mutter trägt schlafendes Neugeborenes im Wickeltuch an der Brust, hält mit einer Hand das Köpfchen und küsst dem Baby auf die Stirn

Inhalt

Spätestens wenn die Geburtswehen einsetzen, ist es Zeit, den Weg ins Kranken- oder Geburtshaus anzutreten. Dann geht meist alles sehr schnell. Ärzt*innen und Hebammen versammeln sich, es folgen Anweisungen und falls notwendig medizinische Interventionen wie PDA, Damm- oder Kaiserschnitt. Hinzu kommen grelle Lichter und eine sterile Atmosphäre. Und dem nicht genug kann es dann auch noch vorkommen, dass es zwischen der werdenden Mutter und den Ärzt*innen und Hebammen nicht harmoniert.

Verfasst von
BIG Redaktion