Engagement

Bewusst unterstützen. Gezielt fördern. Ob soziale, sportliche oder innovative Projekte – BIG direkt gesund engagiert sich. Hilfestellung zu leisten und zu fördern ist Teil unserer Unternehmensphilosophie.

Projekt: Start mit Stolpern

Die BIG unterstützt "Start mit Stolpern", ein Projekt des Westfälischen Kinderzentrums Dortmund.

Mehr Infos
Rennende Kinder draußen

Projekt: Stark in die Zukunft

Die BIG unterstützt in NRW mit Hilfe der cco-Netzwerke GmbH Schüler*innen ab 15 Jahren, ihre psychische Gesundheit zu stärken.

Mehr Infos
Schüler in der Klasse

Projekt Assessment Center Training

Die BIG unterstützt in der Region Aachen Schüler*innen bei der Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft mit Assessment Center Trainings.

Mehr erfahren
Azubis beim Assessment-Training

Innovationsfondsprojekt SMARTGEM

Wie gut hilft bei Migräne eine neue Therapie per App? Das erforscht das Projekt SMARTGEM – Smartphone-gestützte Migränetherapie. Die BIG beteiligt sich gemeinsam mit weiteren Partnern, unter anderem der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Universitätsklinikum Rostock, an dem Innovationsfondsprojekt.

„Mit dem Projekt ‚SMARTGEM‘ wollen wir die Wirksamkeit einer ortsunabhängigen, effektiven und auch zeitsparenden Therapieform bei Migräne untersuchen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und die Chronifizierung der Erkrankung zu verhindern“, sagt Projektleiter Dr. Lars Neeb von der Klinik für Neurologie am Campus Charité Mitte.

Die Patienten führen über die App ein Kopfschmerztagebuch, damit Einflussfaktoren und Migräneattacken analysiert werden können. Die App bietet persönlich auf den Patienten zugeschnittene Therapieformen: Entspannungstechniken, physiotherapeutische Übungen, Meditationen und Imaginationen zählen dazu.

Über eine Webplattform finden regelmäßig Sprechstunden zwischen dem Patienten und dem behandelnden Arzt in der Uniklinik statt. Dazu sind die niedergelassenen Ärzte mit dem behandelnden Arzt in der Klinik für einen reibungslosen Info-Austausch telemedizinisch vernetzt.

Förderzeitraum: 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2022

Jetzt mehr erfahren
Kopfschmerzen: Mann sitzt in Cafe und hält sich am Kopf