Frau mit Schwangerschaftstest auf dem Bett

OvulaRing: Schwanger werden auf natürlichem Weg

Oft heißt es, schwanger zu werden, sei die einfachste Sache der Welt. Aber was, wenn es auch nach einigen Monaten immer noch nicht geklappt hat? Bevor ihr dann gleich eine kostspielige und kräftezehrende Kinderwunschbehandlung in Betracht zieht, könnt ihr mit OvulaRing ganz einfach eure fruchtbarsten Tage ermitteln und einer Schwangerschaft somit ganz natürlich auf die Sprünge helfen.

Selbst wenn ihr und euer Partner gesund seid, kann eine Schwangerschaft auf sich warten lassen, denn Zyklus ist nicht gleich Zyklus. Obwohl ein „normaler“ Zyklus eine Länge von 28 bis 32 Tagen hat und der Eisprung in der Mitte dieser Zeit stattfindet, trifft dieser zeitliche Ablauf gerade mal auf 30 Prozent der Frauen zu. 70 Prozent der Frauen haben also einen kürzeren oder längeren Zyklus und auch der Eisprung findet an einem anderen Tag und beispielsweise nicht in der Zyklusmitte statt.

Wann sind die fruchtbarsten Tage?

Pro Zyklus könnt ihr gerade mal an sechs Tagen schwanger werden. Die fruchtbaren Tage beginnen vier Tage vor dem Eisprung, schließen den eigentlichen Eisprungtag und den Tag danach mit ein. Euer fruchtbarster Tag ist zwei Tage vor eurem Eisprung. Während Frauen, die den OvulaRing nutzen, durchschnittlich nach 3,8 Monaten schwanger werden, dauert es bei 81 Prozent der Frauen, die ihren Zyklus ohne OvulaRing gezielt beobachten, rund sechs Monate.