
3 Pastinaken-Rezepte für Schwangere und Kinder
Die Zeit bis zum Frühling zu überbrücken ist im Februar gar nicht mehr so einfach. Das Wetter schlägt aufs Gemüt und irgendwie wirkt sich das auch auf die Kreativität beim Kochen aus, oder? Dabei gibt auch der Winter einige leckere Gemüsesorten her. Ein regionales Wurzelgemüse, das von September bis März geerntet und häufig vergessen wird: Pastinake - geschmacklich eine Mischung aus Kartoffeln und Möhren. Bereits vor und in der Schwangerschaft und für Babys und Kleinkinder ist das Wintergemüse ideal, da es gesund ist, vielfältig verarbeitet werden kann und aromatisch-nussig-süß schmeckt. Wir verraten euch, was in dem Powerfood alles drinsteckt und haben drei leckere Pastinaken-Rezepte für Schwangere, Kinder und eigentlich die ganze Familie!
- Ernährung
- Rezepte
6 Tipps gegen Wadenkrämpfe in der Schwangerschaft
In den letzten Monaten vor der Geburt ist ein geruhsamer Schlaf gar nicht mehr so einfach. Der Bauch ist riesig, das Baby bewegt sich, und meist schmerzt der Rücken. Und wenn ihr endlich eine bequeme Schlafposition gefunden habt, melden sich plötzlich eure Beine. Wadenkrämpfe in der Schwangerschaft? Nicht mit uns!
- Beschwerden & Erkrankung
8 Tipps gegen Blasenentzündung in der Schwangerschaft
Im Herbst und Winter haben nicht nur Erkältungen und Grippe sondern, auch Harnwegsinfekte wie Blasenentzündungen Hochsaison. Mit einer Zystitis haben Frauen wesentlich häufiger zu kämpfen als Männer. Noch gemeiner ist allerdings, dass werdende Mütter anfälliger sind und damit auch das Risiko einer Nierenbeckenentzündung steigt. Deshalb haben wir für euch die acht wichtigsten Tipps gegen Blasenentzündung in der Schwangerschaft!
- Beschwerden & Erkrankung
8 Tipps gegen Morgenübelkeit
Morgenübelkeit, Antriebslosigkeit, Schwindelanfälle, schlechte Laune – welche werdende Mutter kennt das nicht? Zum Glück gibt es zahlreiche Mittel, mit denen man Emesis gravidarum, so heißt nämlich die Morgenübelkeit im Fachjargon, bekämpfen kann. Wir haben die wichtigsten Tipps gegen Morgenübelkeit für euch zusammengefasst!
- Beschwerden & Erkrankung
9 Life-Hacks für Schwangere
Während eurer Schwangerschaft werdet ihr mit einigen Veränderungen und Unannehmlichkeiten konfrontiert. Glück hat diejenige, die sich dann mit simplen Tricks zu helfen weiß. Mit unseren 9 Life-Hacks für Schwangere seid ihr gut vorbereitet.
Albträume in der Schwangerschaft
Viele Mütter kennen das Problem mit der Schlaflosigkeit und auch häufige Albträume in der Schwangerschaft. Was genau sich dahinter verbirgt, und warum so viele von euch darunter leiden oder gelitten haben, erklären wir in diesem Beitrag.
- Wohlfühlen
Anzeichen für eine Totgeburt
Wir wollen euch in keinster Weise in Angst versetzen, in dem wir euch mögliche Anzeichen für eine Totgeburt nennen. Viel mehr wollen wir euch damit nur ein wenig sensibler für die Signale eures Körpers und eures ungeborenen Kindes machen.
- Geburt
- Beschwerden & Erkrankung
Apgar-Score: Was sagen die Apgar-Werte beim Baby aus?
Die Bestimmung das Apgar-Scores ist direkt nach der Geburt der erste Gesundheitscheck eures Babys. Lest hier, was die Apgar-Werte bedeuten, wann genau und wie oft sie von Ärzt*innen, Hebammen und Geburtshelfern ermittelt werden und erfahrt, inwiefern sich der kombinierte Apgar-Score (Combined Apgar), entwickelt von der Neonatologie am Dresdner Universitätsklinikum um Prof. Mario Rüdiger, vom klassischen unterscheidet.
- Entwicklung
- Geburt
Asthma in der Schwangerschaft: Sind Medikamente tabu?
Als werdende Mutter müsst ihr auf die meisten Medikamente verzichten. Und dennoch gibt es Ausnahmen. Ihr befürchtet, dass ihr eurem Kind damit schadet? Sofern ihr in der Schwangerschaft unter Asthma leidet, kann der vollständige Verzicht auf Arzneimittel wie Kortison für euch und euer ungeborenes Baby sogar gefährlich werden.
- Beschwerden & Erkrankung
Baby-Cuddling: Ehrenamtliche Kuschel-Paten
Die Geburt ist überstanden, Mama ist wohlauf, euer kleiner Wurm muss allerdings noch einige Tage oder Wochen auf der Geburtsstation bleiben? Natürlich ist das für euch nicht einfach, denn eigentlich wollt ihr in den ersten Lebenswochen rund um die Uhr für euer Baby da sein und es in euren Armen halten. Euer Herz muss aber nicht allzu schwer werden, denn auch wenn ihr nicht 24 Stunden am Tag bei eurem Schatz in der Klinik sein könnt, ist mit dem Baby-Cuddling Rettung in Sicht.
- Geburt
- Baby
- Entwicklung
Babys im Mutterleib bringt Grünkohlgeschmack zum Weinen
Eine neue Studie macht zum ersten Mal deutlich, wie Babys im Mutterleib auf die Essgewohnheiten der Mutter reagieren. Anhand von 4D-Ultraschall-Scans wurden die Föten dabei beobachtet, ob und welche Reaktionen sie auf unterschiedliche Geschmäcker zeigten. Was dabei herauskam, ist nicht verwunderlich: So bringt Babys im Mutterleib Grünkohlgeschmack tatsächlich zum Weinen. Noch ...
- Geburt