
Ganzheitliche Gesundheit durch Bewegung
Gesichtsyoga: Wie wirksam ist der Trend wirklich?
Gesichtsyoga, Face-Yoga oder sogar Yotox: Unter diesen Namen ist ein Trend aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland gekommen. Dieser soll unter anderem Falten reduzieren. Doch kann er seine Versprechen halten?
- Yoga
- Wohlfühlen
Gesund abnehmen
Für ein gesundes Abnehmen sind Crash-Diäten keine Lösung. Wir erklären dir, wie es wirklich geht, langfristig und ohne Jojo-Effekt.
- Ernährung
- Abnehmen
Hatha Yoga – sanfter Einstieg in die Yogapraxis
Hatha-Yoga ist einer der beliebtesten Yoga-Stile, besonders für Yoga-Neulinge. Die Übungen haben sowohl auf Körper als auch auf den Geist einen positiven Einfluss. Die wichtigsten Infos und Basics.
- Yoga
- Vorsorge
Hochintensives Workout: Tabata-Übungen für schnelles Training
Fünfmal die Woche acht Minuten Sport – kann das wirklich fit machen? Anhänger des Tabata-Workouts behaupten: Ja, wenn man es richtig macht.
- Sportarten
- Trainingstipps
Hula-Hoop: Warum der Reifen so angesagt ist
Der Hula-Hoop-Reif ist zurück – auf einmal schwingen alle wieder die Hüften. Denn das Workout mit dem Reifen macht Spaß, hilft beim Abnehmen und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Und das Beste: Jeder kann Hula-Hoop lernen.
- Sportarten
- Trainingstipps
Isotonische Getränke für den Sport selbst mixen
Wenn Sie lange und viel Ausdauersport betreiben, schwitzen Sie. Dann reicht herkömmliches Wasser oft nicht aus, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. In diesem Fall können Sie zu selbst gemixten isotonischen Getränken greifen.
- Rezepte
- Ernährung
Joggen im Winter
Draußen ist es kalt, es regnet und die Tage werden immer kürzer. Nicht die ansprechendsten Bedingungen für Sport bzw. Laufen im Winter – und trotzdem kein Grund, um auf Joggen im Winter zu verzichten. Im Gegenteil: Auch durch die kalten Monate kann man aktiv bleiben und fit ins Frühjahr starten.
- Trainingstipps
- Laufen
Joggen: Das sollten Anfänger beachten
Die Hürde, um einfach loszujoggen, liegt niedrig: Es braucht kein teures Equipment und kein Fitnessstudio. Außerdem trainiert der Ausdauersport Herz- und Kreislauf und stärkt das Immunsystem. Dennoch schadet es nicht, ein paar Tipps zu beachten.
- Trainingstipps
- Laufen
Jumping Fitness: mit guter Laune fit werden
Das bringt gute Laune, hilft beim Abnehmen und trainiert den ganzen Körper intensiv: Jumping Fitness auf dem Trampolin ist zu Recht eine angesagte Trend-Sportart.
- Trainingstipps
- Abnehmen
Kampfsport und Kampfkunst
Sie wollen etwas Neues lernen, sich körperlich austoben und dabei auch den Kopf benutzen? Dann könnte eine der unzähligen Kampfsportarten etwas für Sie sein. Je nach Disziplin trainieren Sie dabei Kraft und Fitness, Selbstverteidigung, Koordination und Körperbeherrschung. Wir stellen einige beliebte Disziplinen vor.
- Sportarten
Katzenjammer nach dem Sport – was ist eigentlich Muskelkater?
Am zweiten Tag nach dem Sport ist er meist am schlimmsten: der Muskelkater. Jeder kennt den Schmerz, der beim Aufstehen oder Laufen durch den Körper fährt, wenn man bei der Sporteinheit übertrieben hat. Denn Muskelkater entsteht nur, wenn die Muskeln der Herausforderung beim Sport nicht gewachsen waren. Er kann bis zu einer Woche anhalten, das ist allerdings nur in seltenen Fällen so. Meist dauert er ein bis zwei Tage.
- Trainingstipps
- Sportverletzung