
Wohlfühlen
Kondome richtig anwenden und Größe berechnen
Kondome sind ein sicheres Verhütungsmittel – vorausgesetzt, Sie wenden sie richtig an. Lesen Sie, wie Sie die richtige Größe ermitteln und das Kondom korrekt überziehen.
- Vorsorge
- Geschlechtskrankheiten
Konzentration: Das „Goldfisch-Phänomen“
Warum der digitale Lifestyle zu Konzentrationsschwächen führt – und was wir dagegen tun können. Dass Goldfische eine ziemlich mickrige Aufmerksamkeitsspanne haben, ist bekannt.
- Vorsorge
- Psyche
Kräuterbeet für Anfänger: selbst anlegen, leicht gemacht
Dank eines Kräuterbeets genießen Sie, je nach Pflanzenart und Standort, frische Kräuter das ganze Jahr lang. Damit diese gedeihen, bedarf es einer guten Planung. Vom passenden Standort bis zur Sortenwahl: Es gilt vieles zu beachten.
- Ernährung
Krisen – was sie bei uns auslösen und wie man sie bewältigt
An manchen Tagen will man am liebsten gar nichts mehr hören und sehen – keine Pushnachrichten, kein Fernsehen und kein Radio. Denn die Berichterstattung in den Medien dreht sich „gefühlt“ nur noch um Themen, die uns Sorgen und Angst machen: Klimakrise, Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiekrise oder Katastrophen an anderen Orten auf der Welt. Dazu kommen sehr konkrete belastende Einschränkungen im eigenen Leben durch wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Kosten. Das alles belastet uns und unserer Psyche. Wir erklären, wie man möglichst gut mit der Krisenstimmung umgeht und Krisen überwinden kann.
- Psyche
Kundalini-Yoga: Reise zum höheren Selbst
Mit Kundalini-Yoga machen Sie sich auf eine Reise zu sich selbst: Der Yoga-Stil verbindet körperliche Übungen mit Meditation und wiederholtem Singen. Auch Anfänger können von der Praxis profitieren.
- Sport & Fitness
- Yoga
Liebeskummer: Was passiert dabei im Körper und wie wird man ihn wieder los?
Wenn eine partnerschaftliche Beziehung endet, ist er plötzlich da: der Liebeskummer! Natürlich wird dieser irgendwann vorbeigehen, allerdings kann es hilfreich sein zu verstehen, was dann genau im Körper vorgeht, welche Liebeskummerphasen es gibt und wie man den Verlust des Partners besser verkraftet und im besten Fall sogar aus dem Beziehungsaus lernt.
- Psyche
Medikamente entsorgen: Was darf in den Hausmüll?
Alte Schmerzmittel, verkrustete Salben, seit Jahren offene Augentropfen - in den meisten Hausapotheken lagern solche Pharmazeutika. Denn viele Menschen wissen überhaupt nicht, wohin damit. Doch wie entsorgen Sie die abgelaufenen Medikamente?
- Vorsorge
- Arznei
- Umwelt
Meditation: Entspannung gegen Stress
Das permanent klingelnde Telefon, zig E-Mails und Chat-Nachrichten, die das Smartphone im Minutentakt vibrieren lassen haben eines gemeinsam: Sie sind Auslöser von Stress, denn wir glauben, sofort reagieren zu müssen. Und das tun wir in den meisten Fällen auch.
- Vorsorge
- Psyche
Menstruationstasse - umweltfreundliche Monatshygiene
Seit einiger Zeit haben Tampons, Binden und Co. nachhaltige und umweltfreundliche Konkurrenz bekommen: Menstruationstassen. Was ist dran, für wen eignen sie sich und was sollte man beachten?
- Vorsorge
- Umwelt
Midlife-Crisis: Ursachen und Anzeichen der Sinnkrise
In einer Midlife-Crisis geraten Menschen in einen emotionalen Ausnahmezustand und stellen oft das ganze Leben auf den Kopf. Welche Anzeichen gibt es – und wie können Sie Betroffene unterstützen?
- Vorsorge
- Psyche
Mit Yin-Yoga zur Ruhe kommen
Wer auf der Suche nach einer ruhigen Yoga-Form ist, ist beim Yin-Yoga genau richtig. Dabei dehnen Sie vor allem das tiefe Bindegewebe und lernen, den Alltagsstress loszulassen. Wir erklären, wie der Stil funktioniert.
- Yoga