Kinder spielen im Garten.

Familie & Kinder

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das gilt nicht nur für die typischen Kinderkrankheiten. Viele Erkrankungen lassen sich auch ohne viel Medizin gut überstehen, andere brauchen jedoch einen erfahrenen Spezialisten. Kindheit und Jugend schaffen zudem die Grundlage für die zukünftige Gesundheit und für einen gesunden Lebensstil.
Mutter und zwei Töchter machen einen Wellness zu Hause mit Gesichtsmasken

Wellness zu Hause: 8 Tipps für die ganze Familie

Wie wäre es mal, es sich in den eigenen vier Wänden so richtig gemütlich zu machen und zu entspannen. Ihr fragt euch, wie? Mit unseren acht Wellnesstipps für zu Hause – für die ganze Familie!

mehr zum Thema Wellness zu Hause: 8 Tipps für die ganze Familie
  • Leben mit Kindern
  • Wohlfühlen
Arzt checkt Reflexe beim Kind

Wenn Kinder unter Osteoporose leiden

Osteoporose – eigentlich tritt diese Erkrankung der Knochen eher bei älteren Menschen auf, doch wie sich in neuen Studien herausgestellt hat, ist das ein Trugschluss. Osteoporose bei Kindern und Jugendlichen ist zwar selten, aber sie existiert.

mehr zum Thema Wenn Kinder unter Osteoporose leiden
  • Krankheiten
  • Behandlung
Junge Frau am Schreibtisch greift sich gestresst vom Lernen an den Kopf

Wie geht man mit Lernstress um – die besten Tipps

Vor Prüfungsphasen und wichtigen Klausuren ist bei vielen die Unruhe groß. Doch wie geht man eigentlich am besten mit Lernstress um? Und lässt er sich vielleicht sogar vermeiden?

mehr zum Thema Wie geht man mit Lernstress um – die besten Tipps
  • Psyche
  • Lernen
  • Wohlfühlen
Junge sitzt auf dem Schoß seines Großvaters und schaut sich Fotos an

Wie Kinder trauern und wie ihr sie unterstützen könnt

Wenn ein Mensch oder Tier aus dem engeren Umfeld verstirbt und eure Kinder zum ersten Mal mit dem Verlust und der Trauer in Kontakt kommen, fragt ihr euch sicher, ob und wie ihr mit ihnen darüber sprechen und sie trösten könnt. Lest hier, wie Kinder trauern und wie ihr sie innerhalb des Trauerprozesses unterstützen könnt.

mehr zum Thema Wie Kinder trauern und wie ihr sie unterstützen könnt
  • Psyche
  • Leben mit Kindern
Vater liest mit seinem Kind in einem Buch

Wie und ab wann ihr mit Kindern über Tod und Trauer sprechen könnt

Mit Kindern über den Tod sprechen? Puh, das ist kein Leichtes, denken viele Eltern verständlicherweise. Ihr wollt ihnen schließlich keine Angst machen und sie vor negativen Erfahrungen bewahren. Und dennoch könnt ihr ab einem gewissen Alter behutsam beginnen, sie mit diesem Thema vertraut zu machen. Allerheiligen und Allerseelen sind beispielsweise passende Anlässe, um mit euren Kindern über Tod und Trauer zu sprechen.

mehr zum Thema Wie und ab wann ihr mit Kindern über Tod und Trauer sprechen könnt
  • Psyche
  • Leben mit Kindern
Mutter schimpft mit erhobenem Zeigefinger mit ihrer Tochter, die sich die Ohren zu hält

Wieso das eigene Kind zum Mobber wird

Lisa wird von ihren Eltern streng erzogen. Sie schreibt gute Noten, hat viele Freunde und hört meistens auf das, was ihre Eltern ihr sagen. Doch aus welchem Grund schikaniert die brave Tochter ihre Mitschüler? Wenn das eigene Kind zum Mobber wird, sollten Eltern den Ursachen auf jeden Fall behutsam und sensibel auf den Grund gehen.

mehr zum Thema Wieso das eigene Kind zum Mobber wird
  • Psyche
  • Erziehung
Vater mit Karton auf dem Kopf spielt Roboter mit seinen Kindern

Wieso das Spielen mit Kindern auch für Eltern wichtig ist!

Derzeit seid ihr vor allem auf eins fokussiert: Den Spagat zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung irgendwie hinzubekommen. Da passiert es ganz schnell, dass Stress und Unzufriedenheit zu treuen Begleitern werden. Wir wollen euch heute ein ganz einfaches Mittel zeigen, um euren Kindern gerecht zu werden und dennoch selbst zur Ruhe zu kommen. Und die Lösung liegt näher als ihr denkt: Sie heißt gemeinsames Spielen!

mehr zum Thema Wieso das Spielen mit Kindern auch für Eltern wichtig ist!
  • Leben mit Kindern
  • Freizeit
Sauna

Worauf ihr beim Saunieren mit Kind achten müsst

Bei so einem kalten Wetter wünscht man sich oft nichts anderes als irgendwohin in die Wärme zu entfliehen und zu entspannen. Doch wenn kein Urlaub in Sicht ist, kann auch ein Besuch in der Sauna wahre Wunder bewirken. Und dass regelmäßiges Saunieren positiven Einfluss auf die Abwehrkräfte und das Herz-Kreislauf-System haben kann, ist kein Geheimnis mehr.

mehr zum Thema Worauf ihr beim Saunieren mit Kind achten müsst
  • Freizeit
Frau mit Zahnspange beim Zahnarzt

Zahnspange und Co.

Fast jedes 2. Kind kommt um eine Zahnspange nicht herum – mal lose, mal fest, mal beides nach einander. Die Behandlung geht meist über Jahre und ist sehr kostenintensiv. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir für Sie zusammengestellt.

mehr zum Thema Zahnspange und Co.
  • Behandlungen
Kind ist beim Zahnarzt

Zahnvorsorge bei Kindern

Kinder mit gesunden Zähnen haben gut lachen. Je früher man mit der gezielten Zahnpflege beginnt, desto besser. Denn: Bis zu 90 Prozent bleiben durch das ganze Leben hinweg zahngesund, wenn schon die Milchzähne entsprechend gepflegt werden.

mehr zum Thema Zahnvorsorge bei Kindern
  • Vorsorge
  • Zahnpflege
Vater und Kleinkind sitzen im Zug, schauen winkend aus dem Fenster

Zugfahren mit Kindern

Die Sommerferien nahen und ihr fahrt mit der Bahn in den Urlaub? Das ist eine gute Idee! So schont ihr die Umwelt, müsst euch nicht über Staus und Baustellen aufregen und könnt euch stattdessen entspannt zurücklehnen. Okay, ganz so einfach ist das Verreisen mit Kids dann doch nicht. Wir verraten euch deshalb, wie das Zugfahren mit Kindern so stressfrei wie möglich wird.

mehr zum Thema Zugfahren mit Kindern
  • Leben mit Kindern
  • Freizeit