
Darmkrebs: Ursachen, Symptome und Behandlung
Darmkrebs ist gut therapierbar – allerdings nur, wenn er frühzeitig entdeckt wird. Die Ursachen für die Erkrankung sind bis heute weitgehend unklar. Wir zeigen, an welchen Symptomen Sie Darmkrebs erkennen und welche Vorsorgeuntersuchungen es gibt.
- Krebs
- Behandlungs-Methoden
Das Blutbild: Unser Gesundheitssteckbrief
Jeder kennt es und musste es bestimmt schon mehr als einmal über sich ergehen lassen: ein Blutbild: sei es zur Vorsorge, zur Kontrolle einer bestehenden Erkrankung oder weil man sich plötzlich müde, abgeschlagen oder unwohl fühlen. Ein Blutbild kann dabei helfen, verschiedene Krankheiten zu identifizieren. Für einen selbst stellen die Fachbegriffe und Abkürzungen des Blutbilds jedoch meist ein Rätsel dar. Wir erklären Ihnen deshalb, was Ihr Blutbild über Ihre Gesundheit verrät.
Das Kreuz mit dem Kreuz: Schmerzen im unteren Rücken
Rückenschmerzen treten meist im unteren Rücken auf. Langes Sitzen, Bewegungsmangel und eine schwache Rumpfmuskulatur sind häufige Ursachen. Damit sie nicht chronisch werden, sollten Sie Kreuzschmerzen rechtzeitig behandeln.
- Sport & Fitness
- Muskel/Skelett
- Vorsorge
Dellwarzen: Risikofaktoren und Therapie der Virusinfektion
Dellwarzen sind vor allem ein kosmetisches Problem. Sie entstehen oft bei Kindern oder im Intimbereich von Erwachsenen. Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie sich vor der Virusinfektion schützen.
- Virusinfektion
Der Nocebo-Effekt
Sie haben bestimmt schon einmal von einem Placebo-Effekt gehört. Wenn ein Medikament, ohne Wirkstoff, einen Patienten trotzdem hilft, dann spricht man von diesem Effekt. Es gibt jedoch noch einen umgekehrten Effekt, der meist nicht ganz so bekannt ist – der Nocebo-Effekt.
Deshalb ist das RS-Virus gefährlich für euer Baby
Der Winter hat so seine Tücken. Klar, Schneegestöber und mit der ganzen Familie eingemummelt auf der Couch zu liegen sind schon toll. Auf Erkältungen und grippale Infekte können wir dagegen gut verzichten. Sofern ihr Eltern eines Neugeborenen oder Babys seid, ist Vorsicht geboten. Denn neben den meist harmlos verlaufenden Erkältungen gibt es auch risikoreiche Infekte. Befürchtet ihr, dass sich euer Baby mit dem RS-Virus infiziert haben könnte, solltet ihr unverzüglich euren Kinderarzt oder eine Notambulanz aufsuchen.
- Baby
- Virusinfektion
- Krankheiten
Deutscher Kinderhospizverein: „Das Thema Sterben und Tod bewusst zu vermeiden, ist keine Option."
Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien haben es in der Corona-Pandemie noch schwerer als sonst, denn viele von ihnen können keine Impfung erhalten und zählen zur Risikogruppe. Christina Baer vom Deutschen Kinderhospizverein erzählt im zweiten Teil unseres Interviews, welche Maßnahmen betroffenen Familien helfen würden und wie sie mit den Themen Tod, Sterben und Trauer umgehen.
- Psyche
- Entwicklung
Diabetes Typ 1, Typ-1-Diabetes
Typ-1-Diabetes schränkt den Alltag von Erkrankten immer noch stark ein – doch dank moderner Medizin und technischem Fortschritt ist die Lebensqualität von Diabetes-Erkrankten heute deutlich höher als noch vor wenigen Jahren.
- Stoffwechsel
- Immunsystem
Diabetes Typ 2, Typ 2 Diabetes
Bewegungsmangel, kohlenhydratreiches Essen und chronisches Übergewicht sind die Hauptursachen für Typ-2-Diabetes. Doch die Zuckerkrankheit ist keine Einbahnstraße: Wer die eigene Lebensweise umstellt, hat gute Chancen auf Heilung.
- Stoffwechsel
- Organe
Die Macht der Musik
Musik weckt Emotionen in uns. Sie kann uns zum Lachen oder zum Weinen bringen. Sie hilft uns, uns zu konzentrieren oder spornt uns an. Aber wieso ist das eigentlich so, was passiert dabei im Gehirn und welche „Kräfte“ haben Musik und Musizieren noch?
- Psyche
- Wohlfühlen
Diese Folgen hat der Klimawandel für unsere Gesundheit
Die steigenden und vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen sorgen für den Klimawandel. Das macht der sechste Bericht des Weltklimarats IPCC* deutlich. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, inwieweit sich der Klimawandel bereits jetzt auf unsere Umwelt und damit auch auf unsere Gesundheit auswirkt.