
Reisen
Reiseimpfung gegen Gelbfieber
Mückenstiche im Sommer und Frühjahr sind lästig. In manchen Ländern kann ein Mückenstich jedoch lebensbedrohlich werden. Mücken können viele Krankheiten übertragen. Eine dieser Krankheiten ist das Gelbfieber, eine Virusinfektion, die von Stechmücken übertragen wird.
- Gesund reisen
- Reiseimpfung
- Reiseimpfung
Reiseimpfung gegen Hepatitis A
Hinter dem Begriff Hepatitis versteckt sich eine Leberentzündung. Eine solche Entzündung kann verschiedene Ursachen haben. Unter anderem auch eine virale Infektion mit den Erregern der zwei Hepatitis-Typen A und B.
- Gesund reisen
- Reiseimpfung
- Reiseimpfung
Reiseimpfung gegen Hepatitis B
Hepatitis B zählt zu den häufigsten Infektionskrankheiten auf der Welt. Die Viren können eine schwere Leberentzündung hervorrufen. Neben Hepatitis B gibt es noch weitere Virustypen, wie z. B. Hepatitis A. Der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Virentypen liegt in der Art der Übertragung.
- Reiseimpfung
- Gesund reisen
- Schutzimpfung
Reiseimpfung gegen Meningokokken
Meningokokken sind gefährliche Bakterien, die weltweit immer wieder Leben fordern. Sie können eine schwere Meningitis auslösen, die trotz ärztlicher Behandlung zahlreiche Langzeitschäden verursachen kann.
- Gesund reisen
- Reiseimpfung
- Reiseimpfung
Reiseimpfung gegen Tollwut (Rabies)
Jeder hat bestimmt schon einmal von einem tollwütigen Hund gehört. Tollwütige Tiere sind in der Regel aggressiv und leiden an Krämpfen. Die gleichen Symptome können auch beim Menschen auftreten, wenn er von einem infizierten Tier gebissen wurde. Tollwut, oder auch Rabies genannt, endet, mit einigen wenigen Ausnahmen, fast immer tödlich.
- Gesund reisen
- Reiseimpfung
- Reiseimpfung
Reiseimpfung gegen Typhus
„Kind, iss den Kuchenteig nicht, da sind rohe Eier drin, davon bekommst du Salmonellen!“ Diesen Satz hat jeder so oder so ähnlich schon einmal von seinen Eltern gehört oder zu seinen eigenen Kindern gesagt. Was viele dabei jedoch nicht wissen, ist, dass Salmonellen eine Reihe von Krankheiten auslösen können. Zu diesen zählt auch Typhus – nichts anderes als eine Salmonellenvergiftung mit der Unterart „Salmonella typhi“.
- Reiseimpfung
- Gesund reisen
Reisekrankheit
Kaum unterwegs, stellt sich ein flaues Gefühl im Magen ein. Übelkeit, Schwindel und Schweißausbrüche können auch noch dazu kommen und machen so für viele Reisende die Fahrt zum Albtraum. Die Reisekrankheit - oder fachsprachlich Kinetose - ist zwar harmlos, aber sehr unangenehm.
- Freizeit
- Gesund reisen
Reisespiele für Kinder: So vergeht eure Reise wie im Flug
„Wann sind wir endlich da, mir ist so langweilig“ – diese oder ähnliche Aussagen habt ihr bestimmt schon des Öfteren gehört, wenn ihr mit eurem Nachwuchs in den Urlaub fahrt oder fliegt. Unsere Reisespiele für Kinder vertreiben die Langeweile ganz schnell!
- Freizeit
Reiseübelkeit bei Kindern: 6 Tipps gegen Kinetose
Endlich geht es in euren langersehnten Urlaub. Eure Kinder leiden unter Reiseübelkeit (Kinetose/Reisekrankheit)? Damit die Fahrt oder der Flug für alle Beteiligten so angenehm wie möglich wird, erfahrt ihr, wie Reiseübelkeit bei Kindern entsteht und was dagegen wirkt.
- Freizeit
- Gesund reisen
Sommer, Sonne, Urlaubszeit
Ob faulenzen am Strand, Grill- und Gartenfeste mit Freunden, paddeln oder Rad fahren – der Sommer hat viel zu bieten und draußen sein macht einfach Spaß. Bloß wenn wir es übertreiben und zu lange in der knalligen Sonne bleiben, kann es unangenehm werden – manchmal mit langfristigen Folgen für unsere Haut.
- Freizeit
- Gesund reisen
Zecken: Gefährliche Biester
Ab 8 Grad Celsius werden die kleinen gefährlichen 8-Beiner aktiv. Zeckenstiche an sich sind in der Regel nicht gefährlich. Aber die Krankheiten, die einige Zecke übertragen können – die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose – haben es in sich.
- Vorsorge
- Reiseimpfung
- Gesund reisen