Schwangere bereitet gesundes Essen zu und schält eine Orange

Schwangerschaft & Geburt

Schwanger und 1.000 Fragen? In unserem Ratgeber gibt's Antworten und Tipps für diese aufregende Zeit.
Vater hält Augen geschlossen und streicht mit Nasenrücken über den Arm seines Babys

Postpartale Depression: Auch Väter sind betroffen

Dass Mütter vom Baby Blues oder einer postpartalen Depression (PPD) – auch Wochenbettdepression oder postnatale Depression (PND) genannt – betroffen sein können, ist bekannt. Doch auch Väter können während der Schwangerschaft oder nach der Geburt von der neuen Lebenssituation überfordert sein. Lest hier, warum und wie ihr eine postpartale Depression bei Vätern erkennt.

mehr zum Thema Postpartale Depression: Auch Väter sind betroffen
  • Baby
  • Geburt
  • Psyche
Mutter küsst Neugeborenes auf die Stirn

Postpartales Angst-Syndrom: Irrationale Sorgen und Panikattacken bei Müttern

Die Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit als frischgebackene Familie hinterlässt ihre Spuren. Zwar ist die Freude meist groß, wenn Eltern ihr Baby endlich in den Armen halten können, doch das neue Leben mit Kind steht nicht nur für positive Veränderungen. Neben einer postpartalen Depression können junge Mütter beispielsweise auch ein postpartales Angst-Syndrom (postpartum anxiety/ PPA) entwickeln. Rund zehn Prozent der Mütter sind betroffen.

mehr zum Thema Postpartales Angst-Syndrom: Irrationale Sorgen und Panikattacken bei Müttern
  • Baby
  • Psyche
  • Beschwerden & Erkrankung
Baby mit Down Syndrom in den Armen der Mutter

Pränataltest (NIPT) auf Trisomien: Was ihr dazu wissen solltet

Als werdende Eltern stellt ihr euch sicher die Frage, ob euer ungeborenes Baby gesund ist. Um das herauszufinden, steht euch neben den bereits bestehenden Vorsorgeuntersuchungen seit Juli 2022 der nichtinvasive (also eingriffsfreie) Pränataltest (NIPT) auf die Trisomien 13, 18 und 21 (Down-Syndrom) als Kassenleistung zur Verfügung.

mehr zum Thema Pränataltest (NIPT) auf Trisomien: Was ihr dazu wissen solltet
  • Geburt
Schwangere Frau sitzt auf einem Bett und hat Hand auf ihrem Bauch

Pregorexie: 7 Fakten zur Magersucht in der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft gilt als eine der glücklichsten und aufregendsten Lebensabschnitte einer Frau. Normalerweise achtet ihr vor allem in diesen neun Monaten mehr auf eure Gesundheit als sonst. Denn eure körperliche Verfassung ist nun auch für das Wohl des Ungeborenen verantwortlich. Doch dass ein gesunder Körper und eine gesunde Seele bei werdenden Müttern nicht selbstverständlich sind, wird an der sogenannten Pregorexie deutlich. Welche Risiken birgt die Magersucht in der Schwangerschaft und wie geht ihr damit um? Wir haben die 7 wichtigsten Fakten für euch!

mehr zum Thema Pregorexie: 7 Fakten zur Magersucht in der Schwangerschaft
  • Ernährung
Mutter im Kreißsaal weint nach der Geburt mit Baby im Arm

Psychische Gewalt im Kreißsaal: So könnt ihr euch schützen

Nicht immer erinnern sich Eltern gerne an die Zeit im Kreißsaal zurück. Vor allem dann nicht, wenn der werdenden Mutter während der Geburt psychische Gewalt widerfährt. Dieser Beitrag soll euch dafür sensibilisieren, euch vor der Entbindung über den Ablauf einer Geburt zu informieren und eure Wünsche und Bedürfnisse klar zu kommunizieren.

mehr zum Thema Psychische Gewalt im Kreißsaal: So könnt ihr euch schützen
  • Geburt
Grundschulkind mit Ringelrötelnausschlag auf der Wange

Ringelröteln: Vorsicht in der Schwangerschaft!

Die Haupterkältungssaison haben wir überstanden, aber dafür infizieren sich derzeit immer noch besonders viele Kinder mit Ringelröteln. Gerade in Kitas und Schulen ist die Ansteckungsgefahr hoch. Lest hier, wie ihr euch mit dem Parvovirus B 19 infizieren könnt, wann es in der Schwangerschaft ein großes Risiko ist und wie ihr euch davor schützen könnt.

mehr zum Thema Ringelröteln: Vorsicht in der Schwangerschaft!
  • Beschwerden & Erkrankung
  • Geburt
  • Entwicklung
Mutter im Kreißsaal kurz nach der Entbindung mit Baby auf der Brust

Sanfte Abnabelung mit der Lotusgeburt

Die Nabelschnur direkt nach der Geburt zu durchtrennen ist ein emotionaler Augenblick. Denn dies ist quasi die letzte körperliche Verbindung zwischen Mutter und Baby. Sofern der frischgebackene Papa möchte, wird meist ihm dieser kleine und schmerzfreie Schnitt zuteil. Es gibt allerdings eine noch sanftere und naturverbundene Methode der Abnabelung: die Lotusgeburt. Aber ist die Lotusgeburt wirklich so sanft? Lest hier, was Ärzt*innen und Hebammen dazu sagen.

mehr zum Thema Sanfte Abnabelung mit der Lotusgeburt
  • Geburt
Mama macht Gymnastik mit ihrem Baby

Sanfte Rückbildungsgymnastik nach Kaiserschnitt

Schwangerschaft und Geburt verlangen eurem Körper viel ab. Ganz egal, ob ihr auf natürlichem Wege oder durch einen Kaiserschnitt entbunden habt, solltet ihr an einem Kurs für Rückbildungsgymnastik teilnehmen. Heute erfahrt ihr, was ihr speziell nach einem Kaiserschnitt beachten solltet. Ganz wichtig: Beginnt erst mit sanftem Sport, wenn euer Körper bereit dazu ist! Nach der Geburt solltet ihr ungefähr acht bis zwölf Wochen warten, bis ihr mit den Übungen beginnt.

mehr zum Thema Sanfte Rückbildungsgymnastik nach Kaiserschnitt
  • Fitness
  • Geburt
Schwangere Frau mit Handtuch in der Sauna

Sauna in der Schwangerschaft: Gesund oder schädlich?

Saunieren ist gerade im Winter zurecht eine beliebte und in der Regel gesunde Maßnahme, um der Kälte zu trotzen und die Abwehrkräfte zu stärken. Ihr fragt euch, ob Sauna auch in der Schwangerschaft in Ordnung ist und was dann zu beachten ist? Wir haben die wichtigsten Tipps für euch!

mehr zum Thema Sauna in der Schwangerschaft: Gesund oder schädlich?
  • Fitness
schwangere isst eine saure Gurke

Saure-Gurken-Zeit

Darf es noch etwas mehr Schlagsahne zur groben Leberwurst sein? Oder noch eine Kugel Himbeer-Eis auf die Pizza Funghi? Ich weiß, ich weiß, das Thema Schwangerschaftsgelüste wurde inzwischen zur Genüge, jawohl, bis zum Erbrechen ausgeschlachtet. Zu Recht wahrscheinlich, denn es ist schon seltsam, dass viele werdende Mütter Heißhunger auf besondere Nahrungsmittel und skurrile Snack-Kombinationen entwickeln. Beinahe 85 Prozent aller schwangeren Frauen kennen dieses Gefühl. Doch woher kommen diese Gelüste? Und wie angesagt ist die viel zitierte saure Gurke noch?

mehr zum Thema Saure-Gurken-Zeit
  • Ernährung
Close-up einer Frau in Jeans und Top, die eine Hand auf ihrem Bauch hält

Scheinschwangerschaft – das passiert bei einer Pseudogravidität

Eine Scheinschwangerschaft – auch Pseudogravidität genannt – betrifft meist Frauen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen. Zwar handelt es sich dabei um einen seltenen Zustand, aber mit den gleichen Symptomen wie bei einer echten Schwangerschaft. Lest hier, welche Symptome vorhanden sein können und warum es sich in manchen Fällen doch um eine echte Schwangerschaft gehandelt haben kann.

mehr zum Thema Scheinschwangerschaft – das passiert bei einer Pseudogravidität
  • Beschwerden & Erkrankung
  • Kinderwunsch