Stethoskop und Untersuchungsergebnisse

Erkrankungen

Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr zu Beschwerden und Erkrankungen.
Arzt untersucht Haut einer Frau

Lipom: Die Geschwulst erkennen und entfernen

Ein Lipom ist eine ungefährliche Fettgeschwulst. Sie können es leicht an einigen charakteristischen Merkmalen erkennen. Warum ein Arztbesuch trotzdem sinnvoll ist und wie Sie ein Lipom wieder loswerden?

mehr zum Thema Lipom: Die Geschwulst erkennen und entfernen
  • Haut/Allergie
Frau leidet unter Migräne

Long-COVID-Syndrom - wie das Corona-Virus langfristig wirkt

Kopfschmerzen, Atemnot und unglaubliche Erschöpfung: Viele Menschen haben nach einer COVID-Erkrankung langwierige Beschwerden. Welche Erkenntnisse gibt es zurzeit über das sogenannte Long-COVID-Syndrom? Und hilft eine Impfung, es zu verhindern?

mehr zum Thema Long-COVID-Syndrom - wie das Corona-Virus langfristig wirkt
  • Virusinfektion
Mann hält Kondom in die Kamera

Lymphogranuloma venereum: Ursachen, Verlauf und Therapie

Mit Lymphogranuloma venereum infizieren Sie sich beim Geschlechtsverkehr. Dabei gelangt das Bakterium Chlamydia trachomatis über die Schleimhäute in den Körper. Wer besonders gefährdet ist, welche Symptome auftreten und wie Sie sich selbst schützen?

mehr zum Thema Lymphogranuloma venereum: Ursachen, Verlauf und Therapie
  • Geschlechtskrankheiten
Frau mit Bauchschmerzen

Magenkrebs: Risikofaktoren, Anzeichen und Behandlung

Magenkrebs hat viele mögliche Ursachen. Einige Risikofaktoren können Sie mit einfachen Maßnahmen minimieren. Lernen Sie, woran Sie Magenkrebs erkennen, wie der Arzt die Diagnose stellt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

mehr zum Thema Magenkrebs: Risikofaktoren, Anzeichen und Behandlung
  • Krebs
  • Verdauungsorgane
Frau hält sich den schmerzenden Bauch

Magenschleimhautentzündung: Was bei einer Gastritis hilft

Eine Magenschleimhautentzündung kann akut oder chronisch sein. Dabei wird die Schutzhülle des Magens angegriffen und entzündet sich. Die Ursachen sind vielfältig – die richtige Ernährung ist bei der Therapie in jedem Fall wichtig.

mehr zum Thema Magenschleimhautentzündung: Was bei einer Gastritis hilft
  • Organe
Frau mit Bauchschmerzen

Magenschmerzen: Beugen Sie mit der richtigen Ernährung vor

Viele Menschen plagen nach dem Essen Magenschmerzen – neben der falschen Ernährung können jedoch auch Krankheiten die Beschwerden verursachen. Lesen Sie, welche Hausmittel bei Magenschmerzen helfen und wie Sie ihnen effektiv vorbeugen.

mehr zum Thema Magenschmerzen: Beugen Sie mit der richtigen Ernährung vor
Frau hält Salatkopf vor ihrem Bauch

Magersucht: Ursachen, Symptome und Therapie

Menschen, die unter einer Magersucht leiden, haben oft starkes Untergewicht. Der Nährstoffmangel schädigt den ganzen Körper. Unbehandelt kann Anorexia nervosa sogar zum Tod führen. Erfahren Sie mehr über Symptome und Behandlung.

mehr zum Thema Magersucht: Ursachen, Symptome und Therapie
  • Behandlung
  • Verdauungsorgane
Muttermale werden beim Arzt mit einer Lupe betrachtet.

Malignes Melanom: Schwarzen Hautkrebs erkennen und behandeln

Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken jährlich an einem malignen Melanom. Wird es frühzeitig erkannt, lässt es sich gut entfernen. Lesen Sie, anhand welcher Regeln Sie ein Melanom erkennen und wie Sie dem schwarzen Hautkrebs vorbeugen.

mehr zum Thema Malignes Melanom: Schwarzen Hautkrebs erkennen und behandeln
Mariendistel - Pflanze und Blüte in einem Mörser

Mariendistel: Wirksames Heilkraut bei Leberbeschwerden

Seit der Antike wird die Mariendistel als Heilkraut eingesetzt. Sie schützt die Leber und hilft, wenn das Organ erkrankt. Seine heilende Wirkung bestätigen verschiedene wissenschaftliche Studien.

mehr zum Thema Mariendistel: Wirksames Heilkraut bei Leberbeschwerden
  • Naturheilmethoden
  • Hausapotheke /Hausmittel
  • Organe
Menschen in Meditationshaltung

Meditation: Entspannung gegen Stress

Das permanent klingelnde Telefon, zig E-Mails und Chat-Nachrichten, die das Smartphone im Minutentakt vibrieren lassen haben eines gemeinsam: Sie sind Auslöser von Stress, denn wir glauben, sofort reagieren zu müssen. Und das tun wir in den meisten Fällen auch.

mehr zum Thema Meditation: Entspannung gegen Stress
  • Vorsorge
  • Wohlfühlen
  • Psyche
Fröhliches aktives Seniorenpaar fährt Fahrrad im Park

Mehr Aufklärung über Sport zur Krebs-Vorbeugung notwendig

Das Risiko, an Krebs zu erkranken, kann durch regelmäßige Bewegung gesenkt werden. Doch nur wenigen Leuten ist dies bekannt. Lediglich jeder Sechste ist bisher von seinem Arzt im Rahmen einer Routineuntersuchung über diese positive Wirkung von Sport aufgeklärt worden.

mehr zum Thema Mehr Aufklärung über Sport zur Krebs-Vorbeugung notwendig
  • Sport & Fitness
  • Vorsorge