
Basaltemperatur messen
Viele Frauen fragen sich, wie sie ihre fruchtbaren und unfruchtbaren Tage auf natürliche Weise bestimmen können. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel das Messen der Basaltemperatur (klassische Temperaturmethode) – mit ihr könnt ihr eurem Kinderwunsch auf natürlichem Weg auf die Sprünge helfen beziehungsweise natürlich verhüten. Lest hier die wichtigsten Infos und erfahrt, wie ihr die Basaltemperatur noch verlässlicher erfassen könnt.
- Kinderwunsch
Bauchschmerzen in der Schwangerschaft
Unterleibs- und Bauchschmerzen in der Schwangerschaft verunsichern werdende Mütter. Schmerzt der Unterleib, weil das Essen nicht in Ordnung war oder geht es dem Kind schlecht? Die Gründe für ein ungutes Bauchgefühl sind vielfältig, deshalb muss manchmal ein Arzt zu Rate gezogen werden.
- Beschwerden & Erkrankung
Blutuntersuchung für Schwangere mit Rhesusfaktor negativ
Wurden bei euch bis zur Schwangerschaft noch nicht die Blutgruppe und der Rhesusfaktor (Faktor D) festgestellt, ist dies ein wichtiger Teil eurer ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung. Dabei wird ermittelt, ob euer Rhesusfaktor negativ oder positiv ist. Ist euer Rhesusfaktor negativ und der eures ungeborenen Kindes positiv, kann es zu schwerwiegenden Komplikationen bei eurem Baby kommen.
- Baby
- Geburt
Dank Rückbildungsgymnastik wieder in Form
“Wenn Mama schwanger wird, bekommt sie einen dicken Bauch und wenn das Baby auf der Welt ist, wird ihr Bauch wieder flach.” So stellen sich viele Kinder eine Schwangerschaft vor. Ganz so einfach ist es in der Realität leider nicht – um wieder zur alten Form zurückzufinden braucht der Körper eine Weile. Doch mit der richtigen Rückbildungsgymnastik fühlt ihr euch schon bald wie vor der Schwangerschaft.
- Geburt
- Fitness
Darum ist ein Geburtsvorbereitungskurs für Geschwister sinnvoll!
Natürlich erinnert ihr euch noch an eure erste Schwangerschaft und diese endlose Vorfreude. Der Bauch wächst, irgendwann spürt ihr die ersten Tritte und ihr singt eurem Bauchbewohner die ersten Schlaflieder vor. Und genau dieser Wurm ist nun auf der Welt, kann je nach Alter schon einiges ganz alleine und wird immer selbstständiger. Da kommt der Zeitpunkt für ein Geschwisterchen doch gerade recht, oder? Ja und nein, denn ihr solltet euch darauf einstellen, dass sich die Freude eures ersten Kindes in Grenzen hält. Schließlich muss es ab jetzt eure Aufmerksamkeit und viele weitere Dinge mit dem ‘fremden’ Baby teilen. Und diese Phase beginnt bereits während eurer zweiten Schwangerschaft und nicht erst mit der Geburt. Aber keine Panik! Ein Geburtsvorbereitungskurs für Geschwister hilft eurem Sprössling, sich in seine neue Rolle hineinzufinden.
- Geburt
- Erziehung
Das sollten euch Kinderwunsch-Online-Kurse bieten!
In Deutschland ist rund jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Viele von ihnen setzen deshalb auf künstliche Befruchtung. Neben der finanziellen und körperlichen Belastung, die reproduktionsmedizinische Behandlungen mit sich ziehen, wird auch die Seele stark gefordert. Ob mit oder ohne Kinderwunschbehandlung - Kinderwunsch-Online-Kurse dienen dazu, euch trotz eures vollgepackten Alltags in dieser nervenaufreibenden Zeit psychisch und physisch zu unterstützen und euren Kinderwunsch wahr werden zu lassen. Zudem wollen wir euch eine weitere Möglichkeit vorstellen, die euch auch ohne medizinische Behandlung helfen kann, endlich schwanger zu werden.
- Kinderwunsch
Deshalb gehört Kaugummi in eure Kliniktasche!
Ungefähr ab dem siebten Monat solltet ihr euer wichtigstes Gepäckstück – eure Geburtstasche – immer in eurer Nähe haben. Denkt daran, dass ihr sie für einige Tage packt, da ihr bei einem Kaiserschnitt nicht gleich nach Hause könnt. Und neben den ersten Kleidungsstücken und Utensilien für euer Baby sowie den wichtigsten Dingen für euch, gibt es ein weiteres klitzekleines Must-Have, das ihr unbedingt dazupacken solltet. Kaugummi!
- Geburt
Deshalb ist der Dezember der beste Monat, um schwanger zu werden!
Habt ihr euch schon mal gefragt, ob der Geburtsmonat Einfluss auf die Gesundheit eures Kindes haben könnte? Laut einer Langzeitstudie der Indiana University lassen sich tatsächlich anhand der Geburtsmonate signifikante gesundheitliche Unterschiede bei Kindern feststellen. Ihr Fazit: Der Dezember ist der beste Monat, um schwanger zu werden! Aber warum?
- Kinderwunsch
Die 7 wichtigsten Fakten zur Eileiterschwangerschaft
Eine Schwangerschaft verläuft nicht immer so, wie sie sollte. Daher wollen wir euch in den nächsten Monaten über typische Erkrankungen in der Schwangerschaft aufklären. Beginnen werden wir mit der Eileiterschwangerschaft. In den meisten Fällen endet diese aus medizinischer Sicht von alleine und ohne große Komplikationen und tritt auch nur bei ein bis zwei Prozent aller Schwangeren auf. Und ab wann ist eine Eileiterschwangerschaft lebensgefährlich?
- Beschwerden & Erkrankung
Diese 6 Tipps machen träge Spermien munter!
Wenn es mit dem eigenen Kind einfach nicht klappen will, spielen viele Paare mit dem Gedanken, sich einer künstlichen Befruchtung zu unterziehen. Doch bevor ihr diesen Schritt gehen ‘müsst’, warten erstmal einige Untersuchungen auf euch. Und diese betreffen nicht nur die Frau, sondern auch den Mann. In rund 40 Prozent der Fälle liegt die Fruchtbarkeitsproblematik nämlich nicht beim weiblichen, sondern rein beim männlichen Geschlecht, die zum Teil schnell behoben werden kann. Denn häufig sind träge Spermien schuld an der bisherigen Kinderlosigkeit. Mit unseren sechs Tipps bringt ihr die lahmen Enten wieder auf Trab!
- Ernährung
- Geburt
Diese Risiken birgt ein Wehencocktail
Wenn ihr euren errechneten Entbindungstermin (ET) bereits überschritten habt, ist das kein Grund zur Besorgnis. Gerade mal vier Prozent aller Babys kommen pünktlich zum ET auf die Welt. Ihr wollt trotzdem nicht mehr warten und spielt mit dem Gedanken, euch einen sogenannten Wehencocktail „zusammenzubrauen“? Wir erklären euch, welche Risiken und Nebenwirkungen ein Getränk, das die Geburtswehen auslösen kann, mit sich bringt und verraten euch Alternativen!
- Geburt