Frau atmet bewusst ein in der Natur.

Vorsorge & Prävention

Finden Sie hier viele Tipps, Ratgeber und Infobeiträge rund um das vielfältige Thema Vorsorge und Prävention.
Frau mit Zahnbürste in der Hand

Mundgeruch: Ursachen und Lösungen bei schlechtem Atem

Jeder vierte Deutsche leidet zumindest teilweise unter Mundgeruch. Schuld daran sind meist Zersetzungsprozesse: Bakterien rücken Speiseresten zu Leibe, die sich zwischen den Zähnen oder auf der Zunge ablagern.

mehr zum Thema Mundgeruch: Ursachen und Lösungen bei schlechtem Atem
  • Zahnpflege
  • Beschwerden und Krankheiten
zero Waste Lebensmittel ohne Verpackungen

Nachhaltiger Lebensstil: Das sind die größten Klimaschädlinge im Alltag

Den Klimawandel zu stoppen, ist nicht unmöglich und jede*r Einzelne kann durch einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil dazu beitragen. Doch bei der Vielzahl an Tipps ist es gar nicht so einfach, sich nicht im Kleinen zu verlieren. Oder sagen wir mal so: Eine Bambuszahnbürste und der Verzicht auf Plastiktüten sind zwar nachhaltig, aber den Klimawandel können sie leider nicht mal eben aufhalten. Wir stellen Ihnen deshalb die größten Klimaschädlinge im Alltag vor.

mehr zum Thema Nachhaltiger Lebensstil: Das sind die größten Klimaschädlinge im Alltag
  • Ernährungsformen
  • Umwelt
Familie barfuß am Strand

Nagelpilz in der Familie: Worauf ihr achten solltet

Nagelpilz ist eine weitverbreitete, unschöne Erkrankung der Nägel, die vor allem an den Fußnägeln vorkommt. Die Pilzinfektion ist hartnäckig und verlangt eine konsequente Behandlung, weil sie nicht von selbst heilen kann. Nagelpilz ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann unbehandelt auch Schmerzen verursachen und euren Alltag beeinträchtigen. Lest hier, wie es zu dieser lästigen Infektion kommt, wie ihr Nagelpilz am besten behandeln könnt und vor allem, wie ihr ihn in eurer Familie in Schach halten könnt!

mehr zum Thema Nagelpilz in der Familie: Worauf ihr achten solltet
  • Krankheiten
Mutter im Krankenhausbett kurz nach der Entbindung mit Neugeborenem im Arm

Neugeborenen-Screening um zwei Stoffwechselstörungen erweitert

Das Neugeborenen-Screening ist Teil der zweiten Kindervorsorgeuntersuchung (U-Untersuchung) und zählt zum kostenlosen Angebot der BIG. Dabei wird das Blut des Babys umfassend untersucht, damit angeborene Krankheiten, die sich direkt nach der Geburt noch nicht bemerkbar machen, so früh wie möglich entdeckt werden. Seit dem Oktober 2021 ist das Screening um die spinale Muskelatrophie (SMA) und die Sichelzellkrankheit erweitert.

mehr zum Thema Neugeborenen-Screening um zwei Stoffwechselstörungen erweitert
  • Entwicklung
Onlinesucht: Teenager sitzen in der Bahn nebeneinander und schauen auf ihr Handy

Onlinesucht: Was ist das eigentlich?

Als Onlinesucht bezeichnet man eine exzessive Internetnutzung, die einer Abhängigkeitsstörung ähnlich ist.

mehr zum Thema Onlinesucht: Was ist das eigentlich?
  • Psyche
  • Wohlfühlen
Organspendeausweis im Portemonai

Organspende: Leben retten

Rund 12.000 Menschen in Deutschland warten auf ein lebensnotwendiges Spenderorgan. Doch nur ca. 4.000 Organe werden pro Jahr transplantiert, da es keine ausreichenden Organspenden gibt. Dabei kann jeder durch Krankheit oder Unfall schnell selbst in die Situation kommen, auf ein Spenderorgan angewiesen zu sein.

mehr zum Thema Organspende: Leben retten
  • Behandlung
Patientenverfügung: Ärztin berät Patientin

Patientenverfügung

In der Patientenverfügung legen Sie im Voraus schriftlich fest, ob und wie Sie in bestimmten Situationen ärztlich behandelt werden möchten, wenn Sie selbst in dem Moment entscheidungsunfähig sind.

mehr zum Thema Patientenverfügung
  • Erkrankungen
Junger Mann mit Laptop und PAYBACK Karte

PAYBACK

Diese Chance bietet dir nur eine Krankenkasse in Deutschland: die BIG! Im Bonusprogramm BIGtionär kannst du zwischen einem Geldbonus oder PAYBACK °Punkten wählen. Entscheidest du dich für die PAYBACK °Punkte ist Shopping angesagt. Denn deine °Punkte kannst du in über 600 Online-Shops und natürlich auch bei PAYBACK Partnern vor Ort einlösen. Bis zu 20.000 °Punkte sind jährlich für dich drin.

mehr zum Thema PAYBACK
  • Gesund leben
  • Sport & Fitness
Frau macht Übungen Qigong

Qigong: Sanfte Übungen für Körper und Seele

Die Atem- und Meditationsübungen sind Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Qigong stärkt den Körper und hält die Lebensenergie im Fluss. In westlichen Ländern wird Qigong oft zusammen mit dem Kampfsport Taiji (oder Tai chi) gelehrt.

mehr zum Thema Qigong: Sanfte Übungen für Körper und Seele
  • Sportarten
  • Wohlfühlen

Rauchen aufhören

Rauchen schadet dem gesamten Organismus, vor allem den Atemwegen, der Haut und den Gefäßen. Wie du davon wegkommst.

mehr zum Thema Rauchen aufhören
  • Wohlfühlen
Frau schaut zufrieden in die Ferne

Resilienz: Was steckt hinter der Superkraft unserer Psyche?

Wir alle erleben tagtäglich Dinge, die uns nerven oder ärgern: Irgendjemand motzt zu Unrecht, zu viele Termine stressen oder jemand ärgert uns im Verkehr. Mit Resilienz begegnen wir dem alltäglichen Wahnsinn gelassener. Bei einschneidenden, schlimmen Ereignissen – sei es nach dem Tod eines geliebten Menschen, Scheidung oder den Widrigkeiten der Corona-Krise – die uns mental, psychisch und körperlich enorm belasten, hilft Resilienz, diese Situationen besser, kraftvoller, unbeschadeter zu überstehen. Resilienz ist eine besondere Kraft der Psyche und befähigt uns, den Kopf auch in schwierigen Situationen über Wasser zu halten und uns nicht von der Welle überrollt zu werden. Aber was steckt hinter dieser besonderen Stärke?

mehr zum Thema Resilienz: Was steckt hinter der Superkraft unserer Psyche?
  • Psyche
  • Wohlfühlen