

Daran erkennt ihr eine gute Kita
Woran erkennt man eine gute Kita? Da Kitaplätze immer knapper und der Personalmangel immer größer werden, bestehen immer häufiger Missstände. Mit unserer Checkliste bekommt ihr schneller Klarheit.

5 Osterspiele für Kinder - Spiel, Spaß und Spannung
Osterspiele für Kinder: Spiel und Spaß machen das Osterfest für eure Küken erst zum richtigen Highlight. Ihr seid noch auf der Suche nach einfachen, aber schönen Spielen? Dann kommen hier fünf Ideen, die ihr natürlich auch mit Familie, Freund*innen und im Urlaub umsetzen könnt.

Scheinschwangerschaft – das passiert bei einer Pseudogravidität
Eine Scheinschwangerschaft betrifft meist Frauen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen. Zwar handelt es sich dabei um einen seltenen Zustand, aber mit den gleichen Symptomen wie bei einer echten Schwangerschaft.

Erste Hilfe bei Babys und Kindern: Heimlich-Manöver und Reanimation
Wie reagieren, wenn das Kind plötzlich keine Luft mehr bekommt oder nicht mehr atmet? Zwar wissen viele Erwachsene, wie sie Erste Hilfe leisten und einen Menschen reanimieren können, bei Babys und Kleinkindern müssen wir allerdings behutsamer vorgehen.

Regelschmerzen: Dysmenorrhö ist nicht normal!
Viele Mädchen und Frauen leiden unter mittel- bis starken Regelschmerzen – medizinisch Dysmenorrhö. Lest hier, wodurch Periodenschmerzen entstehen, warum ihr sie ärztlich abklären solltet, welche Beschwerden auftreten können und wie ihr sie lindern könnt.

Entwicklungsstufen der Schwangerschaft: Vom Fötus zum Baby
Euer Baby und ihr seid euch ab Mitte eurer Schwangerschaft schon sehr vertraut. Ihr spürt seine Bewegungen und euer Kind nimmt euch ebenfalls immer intensiver wahr.

3 Rosenkohl-Rezepte für Kinder
Rosenkohl-Rezepte für Kinder? Ehrlich jetzt?! Ihr habt richtig gelesen. Wir wagen uns an eines der verschmähtesten Gemüsesorten, die man Kindern so auftischen kann. :D Aber hey: Wer nicht wagt …

Hilfe, mein Baby zahnt: Tipps für besorgte Eltern
Die ersten Zähnchen bahnen sich oft ganz fies und heimtückisch ihren Weg ans Tageslicht eures kleinen Schatzes. Um euren Kindern das Zahnen zu erleichtern, haben wir heute hilfreiche Tipps.

PMS und PMDS – Prämenstruelles Syndrom oder Prämenstruelle Dysphorische Störung?
Rund zehn Prozent aller Frauen leiden unter dem Prämenstruellen Syndrom – kurz PMS. Seit 2022 wurde PMDS offiziell als weitere Erkrankung von der WHO anerkannt. Lest hier, welche Unterschiede es gibt und wie behandelt wird.

Entwicklungsstufen der Schwangerschaft: Vom Embryo zum Fötus
Eine Schwangerschaft dauert rund 40 Wochen, die in drei dreimonatige Zeitabschnitte – Trimester – eingeteilt werden. In diesen Monaten leistet der weibliche Körper wahre Wunder. Im ersten Teil erfahrt ihr, wie sich euer Baby in den Schwangerschaftswochen 1 bis 24 entwickelt.

Zwergensprache: Kommunikation mit Babys leicht gemacht
Ihr werdet zum ersten Mal Eltern? Dann heißt es ab jetzt: Zwergensprache – auch Baby-Signing oder Baby-Gebärdensprache genannt – lernen! Lernt hier die wichtigsten Zeichen.

PCOS: Symptome und Behandlung des Polyzystischen Ovarialsyndroms
Rund eine Millionen Frauen im gebärfähigen Alter sind in Deutschland am Polyzystischen Ovarialsyndrom – kurz PCOS oder PCO-Syndrom – erkrankt. PCOS ist der häufigste Grund für Unfruchtbarkeit bei Frauen und steht für weitere körperliche Beschwerden.
Die Krankenkasse für Dich
Wir sind die BIG, die Krankenkasse direkt für Dich! Alles rund um Deine Versicherung regeln wir unkompliziert und persönlich für Dich. Wir hängen uns richtig rein – auch wenn es mal schwieriger wird. Und bei den Leistungen bieten wir viele Extras über den gesetzlichen Rahmen hinaus.

Netiquette in den sozialen Kanälen der BIG
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch über Instagram, Youtube, TikTok oder Facebook – sowohl in dem Kanal der BIG als auch in unserem Familien-Kanal @ma_gazin 😊 Deswegen ist uns auch der respektvolle Umgang miteinander sehr wichtig!