Baby über der Badeschüssel

Baby: Ratgeber und Tipps rund um unsere Jüngsten

Das Leben mit Baby ist ein Abenteuer! Wir haben für Euch Eltern hier viele Artikel für diese intensive Lebensphase zusammengestellt. Fundierte und qualitätsgesicherte Infos, die immer spannend und unterhaltsam aufbereitet sind und neue Antworten auf alte Fragen geben.

Baby

Mutter hält ihr Neugeborenes im Arm

So meistert ihr das Wochenbett ohne Hebamme

Der Hebammen-Mangel in Deutschland macht es werdenden Müttern schwer, sich während der Schwangerschaft und während des Wochenbetts gut betreut zu fühlen. Mittlerweile muss rund jede fünfte Schwangere in Deutschland auf die Unterstützung einer Hebamme in der Nachsorgezeit verzichten. Das versetzt vor allem Frauen, die zum ersten Mal Mutter werden, in große Sorge. Natürlich ist eine Nachsorgehebamme nicht zu ersetzen, allerdings gibt es dennoch Wege und Möglichkeiten, damit es euch und eurem Baby gut geht und ihr Fragen und Unsicherheiten zeitnah klären könnt.

mehr zum Thema So meistert ihr das Wochenbett ohne Hebamme
  • Geburt
Mutter und Baby spielen liegend auf einer Decke

Spielen mit Babys: Eine Kabine kabautz!

In den ersten Monaten teilen sich Babys vor allem über Mimik und Gestik mit. Euer Schatz strampelt lächelnd mit den Füßchen, bewegt das Köpfchen lebhaft hin und her und streckt die Ärmchen und Hände aus. Das bedeutet? Richtig! Euer Knirps will beschäftigt werden. Doch womit spielt dieses kleine Menschlein eigentlich?

mehr zum Thema Spielen mit Babys: Eine Kabine kabautz!
  • Entwicklung
  • Leben mit Baby
Mutter macht Ausfallschritt mit Kinderwagen

Sport nach der Geburt: 6 einfache Sportübungen mit Kinderwagen

Die Geburt eures Kindes ist noch nicht lange her und draußen wird es immer kälter - klar fällt es euch da schwer, euch sportlich zu betätigen. Dabei sind Herbst und Winter perfekt dazu geeignet, den Körper und dabei auch ganz nebenbei das Immunsystem und die Psyche für die kalte und dunkle Jahreszeit zu stärken. Ihr seid mit Kinderwagen unterwegs? Verbindet eure Spaziergänge einfach mit einem kleinen Workout. Sport nach der Geburt und dann auch noch mit Kinderwagen klingt euch zu kompliziert und anstrengend? Ist es aber nicht!

mehr zum Thema Sport nach der Geburt: 6 einfache Sportübungen mit Kinderwagen
  • Leben mit Baby
  • Sport
Eine Frau stillt ihr Baby

Tee in der Stillzeit: Welche Sorten eignen sich und welche nicht?

In der Stillzeit ist nicht nur bei der Einnahme von Medikamenten, sondern auch bei Lebensmitteln wie Tee Vorsicht geboten. Zum einen können bestimmte Teesorten bei eurem Baby Beschwerden verursachen und zum anderen können sie euren Milchfluss negativ beeinflussen. Wir verraten euch, welche das sind und welche Tees ihr während des Stillens trinken könnt.

mehr zum Thema Tee in der Stillzeit: Welche Sorten eignen sich und welche nicht?
  • Stillen
Mutter zieht Baby auf dem Teppich Socken an

Tourniquet-Syndrom: So werden Haare in Babysocken zur Gefahr

Wie reagiert ihr, wenn euer Baby oder Kleinkind plötzlich anfängt, unruhig zu werden oder zu weinen? Vermutlich schaut ihr dann, ob seine Windel voll ist, ihr fragt euch, ob es Hunger oder Bauchweh haben könnte oder ob es müde ist. Das sind zwar die naheliegendsten und häufigsten Gründe, allerdings gibt es auch Ursachen, die Eltern kaum bekannt sind, weil sie selten auftreten und daher ein großes Risiko für euer Kind sein können. Dazu zählt auch das sogenannte Tourniquet-Syndrom!

mehr zum Thema Tourniquet-Syndrom: So werden Haare in Babysocken zur Gefahr
Zwei Väter umsorgen ihr Baby

Unendlich viel Liebe: Das Baby auf der Erbse?

Euer Kind ist noch kein Jahr alt und dennoch fragt ihr euch als frischgebackene Eltern bereits in den ersten Monaten, ob ihr euren kleinen Schatz schon verwöhnen könnt? Kommen dann auch noch Sprüche von den Großeltern oder Freunden hinzu, die der Meinung sind, ihr verhätschelt euer Baby, seid ihr noch verunsicherter. Schließlich soll euer Nachwuchs nicht gleich zum Satansbraten werden, wenn er mal nicht seinen Willen bekommt. Stattdessen wünscht ihr euch ein hilfsbereites Kind, das irgendwann “danke” und “bitte” sagt und es akzeptiert, dass Mama und Papa nicht immer die Retter in der Not sind. Aber kann ein zu viel an Liebe und Aufmerksamkeit einem Kleinkind wirklich schaden?

mehr zum Thema Unendlich viel Liebe: Das Baby auf der Erbse?
  • Entwicklung
  • Leben mit Baby
Mutter mit kränkelndem Kleinkind auf dem Arm steht am Fenster

Ungeklärte akute Hepatitis-Fälle bei Kindern

Seit April 2022 werden weltweit immer mehr schwere Leberentzündungen (akute Hepatitis) bei zuvor gesunden Kindern unter 16 Jahren diagnostiziert, für die bislang keine Ursache ausgemacht werden konnte. Zwar schätzt die WHO das Risiko derzeit weltweit als moderat ein, dennoch gilt es, Mediziner*innen und Familien für die Symptome zu sensibilisieren, da die Hepatitis in diesem speziellen Fall klinisch schwerer als die bislang bekannten Hepatitis-Varianten verläuft und einige Kinder unter akutem Leberversagen leiden.

mehr zum Thema Ungeklärte akute Hepatitis-Fälle bei Kindern
  • Krankheiten
Kleinkind verarztet Teddybären

Vergiftung beim Kind: Erste-Hilfe-Tipps für Eltern

Paul sitzt neben seiner Mutter auf dem Küchenfußboden und spielt. Während seine Mama ihm kurz den Rücken zudreht, krabbelt der Kleine voller Neugier Richtung Spülschrank, aus dem sie gerade eine kunterbunte Flasche geholt hat. Wusstet ihr, dass eine der häufigsten Vergiftungsursachen bei Kindern auf Reinigungsmittel zurückzuführen sind?

mehr zum Thema Vergiftung beim Kind: Erste-Hilfe-Tipps für Eltern
  • Familie & Kinder
Schwangere liegt im Bett und hält sich mit beiden Händen den Bauch

Vorzeitige Plazentaablösung: Wie gefährlich ist eine Abruptio placentae?

Die vorzeitige Plazentaablösung - Abruptio placentae - ist eine gefährliche, aber zum Glück sehr seltene Schwangerschaftskomplikation. Lest hier die wichtigsten Infos!

mehr zum Thema Vorzeitige Plazentaablösung: Wie gefährlich ist eine Abruptio placentae?
  • Beschwerden & Erkrankung
  • Geburt
  • Entwicklung
Mutter küsst schlafendem Baby auf die Stirn und hält seine Hand

Wann und wie ihr euer Baby wecken könnt

Wenn das Baby endlich selig schläft, sind Eltern ebenfalls selig. Allerdings gibt es Situationen, die eurer Ruhe einen Strich durch die Verschnaufspausenrechnung machen. Lest hier, wann es sinnvoll ist, euer Baby zu wecken und welche sanften Methoden sich dafür anbieten.

mehr zum Thema Wann und wie ihr euer Baby wecken könnt
Schlafendes Baby

Warum Babys nachts aufwachen und weinen

Welche Mama kennt das nicht: Man hat sich gefühlt gerade erst nach dem nächtlichen Stillen gemütlich in die Decke gekuschelt und die Augen geschlossen, da gibt das Babyfon wieder leise, weinende Töne von sich. Wir möchten euch erzählen, warum einige Babys nachts aufwachen, manche aber auch nicht.

mehr zum Thema Warum Babys nachts aufwachen und weinen
  • Entwicklung