Schwangere bereitet gesundes Essen zu und schält eine Orange

Schwangerschaft & Geburt

Schwanger und 1.000 Fragen? In unserem Ratgeber gibt's Antworten und Tipps für diese aufregende Zeit.
Hochschwangere mit starken Wehen sitzt auf der Couch und schaut auf ihre Armbanduhr

Geburtsphasen einer natürlichen Geburt

Die natürliche (vaginale) Geburt wird in drei Geburtsphasen unterteilt. Wir erklären euch, was genau in der Eröffnungsphase, Austreibungsphase (mit Pressphase) und der Nachgeburtsphase passiert.

mehr zum Thema Geburtsphasen einer natürlichen Geburt
  • Geburt
Werdende Eltern sitzen auf der Couch und schauen auf das Smartphone des Mannes

Geburtsvorbereitung für Partner*innen mit „Hey Papa“ von keleya

Euch Partner*innen kommt ab der Schwangerschaft eine wichtige Rolle zu. Zwar könnt ihr der werdenden Mutter Schwangerschaft, Geburt und Stillen nicht abnehmen, allerdings seid ihr die wichtigste Bezugsperson, um sie zu unterstützen. Zudem könnt ihr bereits den ersten Kontakt zu eurem ungeborenen Kind und damit auch eine emotionale Bindung herstellen. Als werdende Väter und Mütter habt ihr daher nicht umsonst und gerade bei eurem ersten Kind eine Menge Fragen, bevor ihr eure Liebste aus vollem Herzen unterstützen könnt. Der „Hey Papa“-Kurs von keleya versorgt euch mit vielen Infos und hilfreichen Tipps. Als BIG-Versicherte sogar kostenlos!

mehr zum Thema Geburtsvorbereitung für Partner*innen mit „Hey Papa“ von keleya
  • Fitness
  • Geburt
Junge Frau mit Bauchschmerzen sitzt auf dem Sofa

Gelbkörperschwäche: Unerfüllter Kinderwunsch durch Progesteronmangel

Das Sexual- beziehungsweise Gelbkörperhormon Progesteron dient unter anderem dazu, leichter schwanger zu werden. Sollte sich euer Kinderwunsch bislang nicht erfüllt haben, kann es daran liegen, dass ihr unter einer Gelbkörperschwäche (Lutealinsuffizienz, Corpus-Luteum-Insuffizienz) leidet, die zu einem Progesteronmangel führt. Bei uns erfahrt ihr, wie es zu einer Gelbkörperschwäche kommt, wie man sie erkennen und ob man sie behandeln kann.

mehr zum Thema Gelbkörperschwäche: Unerfüllter Kinderwunsch durch Progesteronmangel
  • Kinderwunsch
Friseurin kämmt lächelender Kundin mit Balayage die Haare

Haare färben, tönen und blondieren in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft müsst ihr auf einige Dinge verzichten, um die Gesundheit eures ungeborenen Kindes nicht zu gefährden. Und weil auch beim Haarefärben, Tönen und Blondieren Chemikalien zum Einsatz kommen, stellt sich die Frage, ob es ebenfalls ein No-Go in der Schwangerschaft ist. Wir haben die wichtigsten Infos für euch!

mehr zum Thema Haare färben, tönen und blondieren in der Schwangerschaft
  • Beschwerden & Erkrankung
Frau sitzt auf der Toilette

Hämorrhoiden in der Schwangerschaft und während des Wochenbetts

In der Schwangerschaft und durch die Geburt verändert sich einiges an eurem Körper. Beides kann zur Folge haben, dass ihr plötzlich während der Schwangerschaft oder des Wochenbetts mit unangenehmen Hämorrhoiden zu kämpfen habt. Wir verraten euch, wieso diese bei Schwangeren und nach der Geburt häufig auftreten und wie ihr sie wieder loswerdet.

mehr zum Thema Hämorrhoiden in der Schwangerschaft und während des Wochenbetts
  • Beschwerden & Erkrankung
  • Vorsorge
Partner der Schwangeren wischt den Wohnzimmerboden, während sie auf der Couch mit Smartphone entspannt

Hausputz in der Schwangerschaft: Vorsicht vor Unfällen und Putzmitteln

Zwar bedeutet eine Schwangerschaft nicht, dass ihr euch ständig schonen müsst und nichts mehr selbst machen dürft, dennoch ist bei einigen Arbeiten Vorsicht geboten. Speziell beim Thema Hausputz und Putzmitteln solltet ihr als Schwangere einiges beachten, um euch und eurem Ungeborenen nicht zu schaden. Und mit unseren Fakten habt ihr auf jeden Fall Argumente dafür, dass andere Menschen aus eurem Haushalt sich ein bisschen mehr beim Putzen einbringen sollten ;)

mehr zum Thema Hausputz in der Schwangerschaft: Vorsicht vor Unfällen und Putzmitteln
  • Geburt
  • Beschwerden & Erkrankung
Schwangere sitzt mit geschlossenen Augen auf der Couch und hält sich mit einer Hand den Bauch und mit der anderen den Kopf

HELLP-Syndrom

Das HELLP-Syndrom galt lange als eine der schwersten Formen der Präeklampsie und kann für Mutter und Ungeborenes lebensbedrohlich sein. Es kann sich innerhalb einer Stunde entwickeln und geht zwar oft mit den für eine Präeklampsie typischen Symptomen einher, allerdings kann es sich auch ohne Gestose-Symptome entwickeln.

mehr zum Thema HELLP-Syndrom
  • Beschwerden & Erkrankung
  • Geburt
Hochschwangere liegt im Sommerkleid auf einer Liege und sonnt sich

Hitze erhöht Risiko für Frühgeburten

Hitze kann zu einer Vielzahl an gesundheitlichen Risiken führen – unter anderem erhöht sie das Risiko für späte Frühgeburten. Das zeigt eine Studie des Hamburger Universitätsklinikums (UKE) aus dem Jahr 2023, bei der die Auswirkungen von Hitzewellen in der Schwangerschaft untersucht wurden. Gerade aufgrund des Klimawandels und den steigenden Temperaturen sollte laut des Forscherteams, das zunehmende Risiko mehr erforscht und davor gewarnt werden. Nicht zuletzt, weil Schwangere zur Risikogruppe gehören und sich Menschen in Nordeuropa hohen Temperaturen generell nicht so gut anpassen können.

mehr zum Thema Hitze erhöht Risiko für Frühgeburten
  • Entwicklung
  • Beschwerden & Erkrankung
  • Geburt
Schwangere sitzt auf dem Bett und hält sich eine Hand vor den Mund

Hyperemesis gravidarum

Bis zu 80 Prozent aller Schwangeren haben mit Übelkeit (Nausea) und Erbrechen (Emesis gravidarum) zu kämpfen. Bei den meisten ist der Spuck-Spuk bis ungefähr zur 12. Schwangerschaftswoche wieder vorüber. Bei bis zu drei Prozent bleibt er jedoch bestehen. Dann spricht man von Hyperemesis gravidarum – anhaltende Übelkeit und ständiges Erbrechen in der Schwangerschaft.

mehr zum Thema Hyperemesis gravidarum
  • Ernährung
  • Beschwerden & Erkrankung
Schwangere liegt auf der Wiese und guckt entspannt in den Himmel

HypnoBirthing: Schnell und schmerzfrei gebären?

So groß das Glück einer jeden frischgebackenen Mutter auch ist: Eine Entbindung ist meist sehr schmerzhaft! Besonders dann, wenn ihr euch bewusst für eine natürliche Geburt und gegen eine PDA entscheidet. Dann müsst ihr halt "einfach" die Zähne zusammenbeißen?! Oder ihr probiert das sogenannte HypnoBirthing! 

mehr zum Thema HypnoBirthing: Schnell und schmerzfrei gebären?
  • Geburt
schwangere mit checkliste und babysachen

Ich packe meine Kliniktasche: Was muss in die Geburtstasche?

Ab der 32. Schwangerschaftswoche solltet ihr eure fertig gepackte Geburtstasche griffbereit haben. Wenn ihr Zwillinge erwartet, empfehlen Hebammen, die Kliniktasche bereits ab der 28. Schwangerschaftswoche in Reichweite zu haben, da die Geburt meist eher losgeht. Welche Dinge in eure Geburtstasche beziehungsweise Kliniktasche gehören, verraten wir euch mit unserer Checkliste!

mehr zum Thema Ich packe meine Kliniktasche: Was muss in die Geburtstasche?
  • Geburt